Freising ist seit Jahrhunderten eine Stadt der Kultur. Spielte sich früher das Kulturleben vor allem auf dem Domberg, rund um die fürstbischöfliche Residenz und in der Domkirche ab, so finden Sie heute Kunst- und Kulturorte über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Geboten wird ein ausgesprochen vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, das begeistert. Dafür zeichnen federführend städtische Einrichtungen wie Kulturamt, Stadtjugendpflege (Fachbereich Jugend-/Kultur), Stadtmuseum, Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Musikschule verantwortlich. In dieser Rubrik präsentieren wir unsere Spielstätten Lindenkeller, Luitpoldhalle und Asamgebäude, stellen unser umfangreiches Programm von Kulturamt mit Stadtjugendpflege vor und informieren über den Ticketkauf. 

Livekonzerte im Lindenkeller

Wir präsentieren Ihnen das Programm von Januar bis April 2023 im Lindenkeller-Unterhaus. Kabarett und jede Menge Musik von Blues über Hardrock bis elektcronic, Poetry Slam, und noch mehr: Sie dürfen sich auf einen abwechslungsreichen wie unterhaltsamen Mix freuen. 

Ausführliches Programm & Tickets

Theatersaison 2022/2023

Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder stimmungsvolle, kurzweilige und unterhaltsame Theaterabende präsentieren zu können. In diesem Jahr haben wir Ihnen einen bunten Reigen zusammengestellt: Komödien, legendäre Krimi-Klassiker und schließlich sogar musikalisches Schauspiel unterschiedlicher Genres. Für alle Vorstellungen gibt es noch Restkarten!

Ausführliche Infos zum Theaterprogramm

Kindertheater: Programm 2022/2023

Lustig, spannend, kunterbunt und aufregend: Das Kulturamt hat vier fantasievolle Nachmittage für die neue Saison vorbereitet. Aufgeführt werden in der Luitpoldhalle Schneeweißchen und Rosenrot (15. November 2022), Der kleine Rabe Socke feiert Weihnachten (14. Dezember 2022/ausverkauft!), Das kleine Gespenst (17. Januar 2023/ausverkauft) und Tarzan – das Musical (30. März 2023/ausverkauft). 

Hier geht´s zu ausführlichen Infos

Kultur- und Freizeitprogramm in Freising

Kulturveranstaltungen sowie weitere Freizeittipps im Überblick - als Broschüre auch erhältlich in der Touristinformation, Rindermarkt 20

Rückblick: Sommer Wunder 2022

Vom 20. bis 31. Juli 2022 wurde bereits zum dritten Mal der Amtsgerichtsgarten zum lauschigen Kulturgarten und der Stadtgarten des Lindenkellers zur Open Air-Bühne. Kulturamt, Stadtjugendpflege und Musikschule Freising hatten in Zusammenarbeit mit dem Uferlos-Team erneut ein feines, buntes Kulturprogramm mit vielseitigen Konzerten, Comedy und Theater organisiert. Auch ein unterhaltsames Kinderprogramm war vorbereitet. Das Publikum genoss zehn Tage lang wunderbare Erlebnisse, eine entspannte Atmosphäre und laue Sommerabende. Nur ein einziges Mal regnete es während eines Konzerts. Hier können Sie den Bericht des Eröffnungsabends nachlesen und anhand der Bilder nacherleben, wie stimmungsvoll auch alle anderen Veranstaltungen über die Bühne gingen.

Zum Eröffnungsbericht

Rückblick: All Star Rock Klassiker 2022

Freising feiert die legendäre Rockparty im Herzen der Freisinger Altstadt: Am Freitag, 15. Juli 2022, gaben sich wieder die besten Künstler*innen verschiedener Freisinger Formationen ein Stelldichein auf dem Marienplatz und zelebrieren einen Abend lang die Klassiker der Rockgeschichte. Etwa 3000 Fans, so viele wie noch nie in den vergangenen 30 Jahren dieser Veranstaltung, feierten  das "All Star Musiker Ensemble 2022" und ihre fantastisch präsentierten Songs der 1960er bis 1980er Jahre. Wir präsentieren Euch einen kleinen Rückblick mit ganz vielen Bildern: 

Hier geht´s zur Seite Rockklassiker

Wiedersehensfreude beim Kulturempfang

Nicht nur der Kulturempfang der Stadt Freising musste Corona-bedingt drei Jahre pausieren. Vor allem die Kulturschaffenden hätten eine "Durststrecke" durchleben müssen, wie Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher betonte. Umso größer war nun am 1. Juli die Wiedersehensfreude beim Kulturempfang 2022: Künstler*innen, Fördernde und Fans der Kultur gaben sich in der Hauptfeuerwache ein fröhliches Stelldichein. Begleitet von den Klängen des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr, der Stadtkapelle und einer gefeierten Wiederaufführung des historischen Feuerwehrmarsches durch den Feuerwehrchor gab es herzliche Grußworte des OB, der insbesondere die Kreativität und Flexibilität von Kulturschaffenden und -veranstaltenden hervorhob: Neue Möglichkeiten, Orte und Formate seien entdeckt worden, "die es wert sind, sie im Hinterkopf zu behalten". Kulturreferentin Susanne Günther zeigte bei einem "kulturellen Stadtspaziergang", wie viel in Freising geboten ist, und in einem Impulsvortrag wurde die große Bedeutung der Kultur auch für die freiheitliche Demokratie skizziert. Dabei blieb gleichwohl viel Zeit für die zahlreich erschienenen Gäste für Gespräche "am kalten Buffet". 

Zum ausführlichen Beitrag

Unsere Spielstätten

Kultur begeistert in Freising an vielen, sehr unterschiedlichen Orten, deren jeweiliges Flair den Stil der dargebotenen Veranstaltung unterstreicht. So wird in Sälen, Kirchen, Gasthäusern und vielen weiteren Spielstätten ein buntes Programm für Kulturinteressierte geboten. Die Stadt Freising selbst besitzt drei Kulturstätten und organisiert dort ein Programm für das Freisinger Publikum und Gäste aus nah und fern:

Kleiner Einblick in unsere Spielstätten


Schenken Sie Kultur

Kommt als Geschenk definitiv immer gut an: ein Wertgutschein für eine Veranstaltung aus dem großen Kartensortiment der Stadt Freising. Ob Konzert, Theater oder Kabarett – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sie können den Gutschein übrigens auch für Events des Verbundes „München Ticket“ einlösen.

Die Höhe des Betrags können Sie selbst bestimmen. Und ausreichend Zeit zum Einlösen des Gutscheins ist ebenfalls, denn er ist 24 Monate gültig. 

Erhältlich sind die Gutscheine in der Touristinformation der Stadt Freising, Rindermarkt 20, Telefon 08161/54-44333, E-Mail tickets@freising.de.


Ihr Kontakt

Kulturamt Stadt Freising
Markus Bader
Luitpoldstraße 1a (Wachhäusl bei der Luitpoldanlage)
85356 Freising
Telefon 08161/54-44123
Mail kultur@freising.de


Kartenverkauf Freising
Rindermarkt 20
85354 Freising
tickets@freising.de
Telefon: 08161/54-44333

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr
Samstag von 9 bis 13 Uhr


Nach oben