Kulturprogramm
Freising ist seit Jahrhunderten eine Stadt der Kultur. Sie finden Kunst- und Kulturorte über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Geboten wird ein ausgesprochen vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, das begeistert. Dafür zeichnen federführend städtische Einrichtungen wie Kulturamt, Musikschule, Stadtmuseum, Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Stadtjugendpflege/Fachbereich Jugendkultur verantwortlich.
In dieser Rubrik präsentieren wir als Kulturamt der Stadt unsere Spielstätten Asam, Lindenkeller und Luitpoldhalle, stellen unser umfangreiches Programm vor und informieren über den Ticketkauf.
Spielzeit 2025/26 im ASAM
Mut ist in der Kunst essenziell. Ohne ihn gibt es keine neuen Impulse, keine echten Emotionen. Genau dieser Mut spiegelt sich im neuen ASAM-Spielzeitheft wider: Unter dem Motto „Es ist nur eine Frage des Muts“ präsentiert das Kulturamt die neue Spielzeit 2025/26 in Freisings Stadttheater. Freuen Sie sich auf eine Saison voller Neugier, Experimentierfreude und auf die Einladung, Bekanntes wie Unbekanntes zu entdecken.
Das Programm bietet rund 80 Veranstaltungen - Schauspiel, Konzerte, Lesungen, Tanz, Kindertheater, Open-Air-Events und vieles mehr. Alle Generationen sind herzlich eingeladen, Kultur in ihren vielfältigen Facetten zu erleben. Das Spielzeitheft 25/26 ist unter anderem erhältlich beim Kartenvorverkauf im ASAM, Marienplatz 7. Dort können Sie jetzt bereits Eintrittskarten für viele der Veranstaltungen erwerben sowie online bei der Ticketbörse Reservix.
Livekonzerte im Lindenkeller
Wir präsentieren Ihnen das Programm für September bis Dezember 2025 im Lindenkeller-Unterhaus: Electronica & DJs, Metal hart & melodisch, Neo-Pop mit Chanson-Attitüde, Soul, Weltmusik, Kabarett, Poetry Slam, Celtic Folk oder Reggae-Vibes. Und: Scheinachten ist zurück! Natürlich können alle Poetinnen und Poeten die Bühne bei den beliebten monatlichen Poetry Slams entern. Kurzum: Sie dürfen sich auf einen abwechslungsreichen wie unterhaltsamen Mix freuen. Die Eintrittskarten sind für alle Veranstaltungen bereits erhältlich.
Rückblick: Freising feiert seine All-Stars
Begeisterung, Energie und ein Platz voller Rockmusik
Die All-Star-Rockklassiker 2025 haben auch in diesem Jahr den Marienplatz in eine große Open-Air-Bühne voller Energie, Lebensfreude und mitreißender Musik verwandelt. Lieblingssongs, großartige Stimmen und ein ansteckender Spirit auf der Bühne sorgten für pure Feierlaune und ließen den Funken sofort aufs Publikum überspringen.
Ihr wollt mehr efahren? In unserem ausführlichen Beitrag lassen wir diese wundervolle Rock-Sommernacht nochmals Revue passieren, garniert mit mehr als 140 Erinnerungsfotos.
Die Kulturstadt Freising auf Insta & Facebook
Auf Instagram und Facebook haben wir einen eigenen Infokanal & digitales Bilderbuch für Kunst & Kultur in Freising eingerichtet: Dort zeigen wir Euch den bunten Reigen städtischer Veranstaltungen.
Und das sind "wir": Kulturamt, Musikschule, Stadtbibliothek, Stadtjugendpflege (Bereich Jugendkultur), Stadtmuseum und Stadtarchiv.
Folgt uns auf unserem Facebook-Account "Kultur.Stadt.Freising" unter https://www.facebook.com/Kultur.Stadt.Freising
Gleich im Anschluss seht Ihr eine Vorschau von unserem Instagram-Kanal @kultur.stadt.freising, den wir Euch besonders ans Herz legen. Ankündigungen, Bilder und Reels von Veranstaltungen, aktuelle Storys und noch mehr: Wir freuen uns, wenn Ihr Teil unserer Fan-Gemeinde werdet.
(Bitte beachtet unsere Datenschutzerklärung zu Social-Media-Links)
Kulturprogramm in Freising
Online können Sie das umfangreiche Kultur- und Freizeitprogramm in unserem Veranstaltungskalender aufrufen - klicken Sie hier auf diesem Link:
https://veranstaltungen.freising.de/freising.
Zusätzlich präsentieren wir Ihnen einen ausführlichen Veranstaltungsüberblick in einer Broschüre, die Sie bei uns in der Touristinformation mit Kartenvorverkauf Freising mitnehmen können.
Kulturprogramm zum Download
Unsere Spielstätten
Kultur begeistert in Freising an vielen, sehr unterschiedlichen Orten, deren jeweiliges Flair den Stil der dargebotenen Veranstaltung unterstreicht. So wird in Sälen, Kirchen, Gasthäusern und vielen weiteren Spielstätten ein buntes Programm für Kulturinteressierte geboten. Die Stadt Freising selbst besitzt drei Kulturstätten und organisiert dort ein Programm für das Freisinger Publikum und Gäste aus nah und fern:
- Das ASAM mit seinem historischen Asamsaal hat sich seit der Generalsanierung in ein vielseitiges Kulturzentrum gewandelt. Die Spielzeit 2025/26 bietet ein buntes, qualitätsvolles und kurzweiliges Programm für alle Generationen.
- Der kultige Lindenkeller bietet für die unterschiedlichsten Genres ein stimmungsvolles Ambiente. Bands spielen - auch zum Abtanzen - auf und ebenso haben Kleinkunst, Comedians oder politisches Kabarett hier ein Zuhause. Über die Möglichkeiten, das Unterhaus zu mieten, informieren wir Sie ausführlich auf einer eigenen Seite.
- Die Luitpoldhalle bietet für vielfältige Groß-Veranstaltungen eine Bühne: Konzerte, Gospel und Klassik erklingen hier. Sie wollen die Luitpoldhalle mieten? Auf einer eigenen Seite haben wir alle Informationen zusammengestellt.
Kleiner Einblick in unsere Spielstätten
Kartenvorverkauf Freising
Beim Kartenvorverkauf im ASAM, Marienplatz 7, tickets@freising.de, Telefon 08161/54-44333, können Sie für eine Vielzahl von Veranstaltungen in Freising und in der Umgebung Eintrittskarten erwerben und sich über das Freisinger Kulturleben informieren. Unter anderem liegen dort unsere Spielpläne und das vierteljährlich erscheinende Kulturprogramm aus. Bei allen weiteren Fragen helfen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen gerne weiter.
Bequem können Sie Karten auch online beim Ticketportal Reservix kaufen. Außerdem sind wir eine offizielle München-Ticket-Vorverkaufsstelle.
Schenken Sie Kultur
Kommt als Geschenk definitiv immer gut an: ein Wertgutschein für eine Veranstaltung aus dem großen Kartensortiment der Stadt Freising. Ob Konzert, Theater oder Kabarett – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Höhe des Betrags können Sie selbst bestimmen. Und ausreichend Zeit zum Einlösen des Gutscheins ist ebenfalls: Er verfällt erst nach drei Jahren.
Erhältlich sind die Gutscheine beim Kartenvorverkauf Freising im ASAM, Marienplatz 7, Telefon 08161/54-44333, E-Mail tickets@freising.de.
Ihr Kontakt
Kulturamt Stadt Freising
Markus Bader
Marienplatz 7
85354 Freising
Telefon 08161/54-44123
kultur@freising.de
Kartenverkauf Freising
im ASAM, Marienplatz 7
85354 Freising
tickets@freising.de
Telefon: 08161/54-44333
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag von 9 bis 13 Uhr
Begegnung, Austausch, Dank
Kulturempfang 2025 im neuen ASAM
Mit beschwingter Musik, guten Gesprächen und inspirierenden Gedanken hat die Stadt Freising am Freitag, 4. Juli 2025, ihre Kulturschaffenden empfangen – erstmals im ASAM, dem wiedereröffneten Kulturzentrum am Marienplatz. Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher und Kulturreferent Nico Heitz würdigten das Engagement all jener, die das kulturelle Leben in Freising auf so vielfältige Weise bereichern – mit neuen Ideen, lebendigen Traditionen, mit Kunst, Musik, Literatur, Theater und vielem mehr. Eva Willberg, seit kurzem Leiterin des Stadtmuseums, berichtete von der Entwicklung des 300 Jahren Asamgebäudes und schwärmte vom neu gestalteten Museum als „schönsten Arbeitsplatz Freisings“. Das Musikschul-Ensemble "Moosacher Mix" und das Folkmusik-Duo Lisa Fitzek und Susi Salomon bereicherten den Sommerabend mit beschwingten Klängen.