Luitpoldhalle
Die Luitpoldhalle ist die mit modernster Technik ausgestattete Veranstaltungstätte am Rande der Altstadt. Hier werden große Bühnenprogramme, Events aller Art, Feiern, Kongresse, Ausstellungen und Messen präsentiert. Während der Generalsanierung des Asamgebäudes ist die Luitpoldhalle vor allem auch ein stimmungsvoller Aufführungsort für Theater und Konzerte. Erfahren Sie auf dieser Seite alles über die Veranstaltungen, das Theater- und Kindertheaterprogramm, wo Sie Tickets kaufen und wie Sie uns kontaktieren können.
Eine Stadt wie Freising braucht eine große Bühne. Die Luitpoldhalle ist dazu eingerichtet, Großveranstaltungen mit modernster Technik, anspruchsvollem Licht und Sound sowie bestem Service zu präsentieren. Bekannte Showstars finden hier alles, um atemberaubende Bühnenprogramme zu zaubern und die Gäste zu Beifallsstürmen hinzureißen. Für Theaterveranstaltungen lässt sich die Halle mit Vorhängen zu einer "Black Box" umbauen, die eine wunderbare Atmosphäre für Schauspiel aller Art schafft. Die angeschlossene Gastronomie kümmert sich um Snacks oder auch anspruchsvolle Menüs.
Sie interessieren sich für die technische Ausstattung oder wollen die Luitpoldhalle mieten? Wir haben alle Informationen auf einer eigenen Seite zusammengestellt.
Blick in die Luitpoldhalle
Alle Veranstaltungen in der Luitpoldhalle
In unserem Veranstaltungskalender erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Veranstaltungen, die in der Luitpoldhalle Freising stattfinden. Klicken Sie dafür hier auf den Link.
Großartige Theater-Atmosphäre
Theater ist aus der Freisinger Kulturlandschaft nicht wegzudenken. Große Tradition hat das Tourneetheater mit bekannten Schauspieler*innen. Freisinger Theatergruppen ergänzen dieses Programm. Das beliebte historische Asamtheater, in dem diese Darbietungen gezeigt werden, ist wegen der Generalsanierung des Asamgebäudes bis etwa zum Jahr 2023 geschlossen. Aufführungsort für Theater, Konzerte und weitere Veranstaltungen ist in dieser Zeit die Luitpoldhalle.
Hier genießt das Publikum großartige Theatererlebnisse dank der "Raum-in-Raum"-Gestaltung: Der Zuschauerraum ist mit Stoffbahnen umfasst, die Lichtstimmung verstärkt das intime Ambiente. Weiterer Vorteil: Die Bestuhlung mit drei Erhöhungen erlaubt von überall im Raum einen freien Blick auf das Bühnengeschehen. Es gibt 460 Sitzplätze, was dem Angebot im Asamsaal entspricht.
Die "Black Box" für Theateraufführungen
Und was am Ende bleibt: Liebe!
Theaterprogramm für die Saison 2023/2024
Die neue Spielzeit in Freising hat von Komödie, Schauspiel und Musik-Revue über Klassiker bis hin zu Psycho- und Politthrillern alles im Gepäck - und schafft dabei den Spagat, sowohl unterschiedlichste gesellschaftlich relevante Themen aufzugreifen und zum Nachdenken anzuregen als auch glänzende Unterhaltung zu bieten. Dabei steht das Programm 2023/2024 unter einem gemeinsamen Motto: "Und was am Ende bleibt: Liebe!"
Freuen Sie sich auf zehn magische Theaterabende - und das große Finale im Asamtheater: Die letzten Aufführungen der Reihe A und B bieten als absolutes Highlight das Stück "Chocolat" (12. und 13. April 2024) mit Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer. Wir alle freuen uns, wenn das Theater wieder im Asam zuhause ist, großartig saniert und mit modernster Technik ausgestattet.
Hier geht´s zum Programmheft als PDF-Datei zum Download.
Und hier erfahren Sie alles über die Vorstellung des Spielplans bei einer Pressekonferenz am 22. Mai 2023 im Rathaus.
Informationen zum Theater-Abonnement
Aufgrund der großen Nachfrage können keine weiteren Abonnements mehr vergeben werden, beide Abo-Reihen mit jeweils 425 Plätzen sind ausverkauft. Markus Bader, Leiter des Kulturamtes, ist überwältigt vom enormen Zuspruch, muss aber die Reißleine ziehen: „Täglich klingelt es mehrmals an der Tür und gerade kam mit der Post ein riesiger Schwung Anfragen für Neuanmeldungen. Mir blutet das Herz, dass wir doch so viele Absagen erteilen müssen.“ Abgestimmt auf die künftige Sitzplatzzahl im Asamtheater, in dem nach seiner Wiedereröffnung die letzte Vorstellung der kommenden Theatersaison stattfinden wird, können nicht mehr als 425 Plätze im Abonnement vergeben werden.
Karten im freien Verkauf: Ab Montag, 28. August 2023, kann noch ein kleines Kontingent an Tickets für die Vorstellungen erworben werden beim Kartenvorverkauf Freising, Rindermarkt 20, Telefon 08161/5444333, Mail tickets@freising.de.
Preise der Vorstellungen im freien Verkauf:
Kategorie I, Parkett (Reihe 1 – 3 komplett, Reihe 4 – 9 Mitte): 23 Euro
Kategorie II, Parkett (Reihe 4 – 9 Seite, Reihe 10 – 13 Mitte): 20 Euro
Kategorie III, Parkett (Reihe 10 – 13 Seite, Reihe 14 – 17 Mitte): 18 Euro
Kategorie IV, Parkett (Reihe 14 – 17 Seite, Reihe 18 – 19 komplett): 17 Euro
inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr. Eintrittspreise an der Abendkasse zuzüglich Gebühr.
Schüler*innen/Studierende/Azubis/FöJ und FsJ/Rentner*innen/Inhaber*innen der Ehrenamtskarte und schwerbehinderte Personen ab 50 Prozent erhalten gegen Vorlage ihres Ausweises eine Ermäßigung auf den regulären Kaufpreis.
Programm der Theatersaison 2023/2024
Die Theatersaison 2023/24 in Bildern
Bezaubernde Aufführungen für Kinder
Kindertheater-Saison 2023/24
Lustig, spannend, kunterbunt, aufregend und mit viel Musik: Das Kulturamt hat vier fantasievolle Nachmittage vorbereitet. Und darauf dürfen sich die jüngsten Gäste freuen:
- Mittwoch, 25. Oktober 2023, 15 Uhr in der Luitpoldhalle: "Die Abenteuer von Mama Muh" - ein „kuhles“ Kinderstück nach den Bilderbüchern von Jujja Wieslander. Gastspiel des Wittener Kinder- und Jugendtheater für Kinder ab 3 Jahren
- Mittwoch, 6. Dezember 2023, 15 Uhr in der Luitpoldhalle: "Dschungelbuch – das Musical". In diesem energiegeladenen Musical-Highlight für die ganze Familie erwacht der Urwald zum Leben! Gastspiel des Theater Liberi Bochum für Kinder ab 4 Jahren
- Dienstag, 30. Januar 2024, 15 Uhr in der Luitpoldhalle: "Nils Holgerssons Reise durch Europa", ein Familienmusical nach dem Roman von Selma Lagerlöf. Gastspiel der Kleinen Oper Bad Homburg für Kinder ab 5 Jahren
- Dienstag, 23. April 2024, 15 Uhr im Asamtheater: "Das tapfere Schneiderlein", ein Märchenstück nach den Brüdern Grimm. Gastspiel der Redmanns Münchner Märchenbühne für Kinder ab 4 Jahren.
Die Programm-Broschüre ist bei unserer Kartenvorverkaufsstelle, Rindermarkt 20, erhältlich und kann auch hier heruntergeladen werden.
Beginn Kartenvorverkauf:
- Dienstag, 26.September 2023 für
„Die Abenteuer von Mama Muh“, hier geht´s zum Online-Ticket-Link
„Dschungelbuch - das Musical“, hier geht´s zum Online-Ticket-Link
- Dienstag, 12. Dezember 2023, für „Nils Holgersson“ und „Tapfere Schneiderlein“
Tickets sind erhältlich beim Kartenvorverkauf der Stadt Freising, Rindermarkt 20, Telefon: 08161/54-44 333, Mail tickets@freising.de oder Online beim Ticketportal Reservix.
Eintrittspreise: Kinder bis 14 Jahre zahlen 9 bis 11 Euro, Erwachsene 11 bis 13 Euro (Preisangaben inklusive Vorverkaufsgebühren beim Kartenvorverkauf der Stadt Freising; Eintrittspreise an der Nachmittagskasse zuzüglich zwei Euro/Ticket weichen von den genannten Preisen ab).
Wichtige Hinweise: Bitte beachten Sie die Altersempfehlung bei den jeweiligen Aufführungen. Auch für Kleinkinder und Babys müssen Platzkarten /Tickets erworben werden. Aus Sicherheitsgründen sind keine Sitzplatzerhöhungen erlaubt.
Farbenfrohe Eindrücke der Theaterstücke für Kinder
(Für mehr Infos auf die Fotos klicken)
Download: Kindertheater-Programm 2023/24
Anreise zur Luitpoldhalle
Adresse:
Luitpoldhalle Freising
Luitpoldanlage 1
85356 Freising
Hier gelangen Sie zu Google Maps mit dem Standort der Luitpoldhalle.
Barrierefreiheit:
Die Luitpoldhalle ist barrierefrei zugänglich.
An-/Abreise mit dem Stadtbus:
Wenige Minuten von der Luitpoldhalle befindet sich sich mehrere Stadtbus-Haltestellen, so die Haltepunkte "Korbinianbrücke", "Isarstraße" und "Ottostraße/Heiliggeistgasse". Informieren Sie sich über die Busfahrpläne auf den Webseiten der Freisinger Stadtwerke.
Zu Fuß vom Bahnhof Freising: Der Weg beträgt etwa 14 Minuten und führt entlang der Ottostraße, rechts durch die Unterführung der Bahngleise zur Parkstraße, auf dieser immer weiter (nach einiger Zeit als reiner Fuß- und Radweg) bis Sie rechts auf die Luitpoldstraße abbiegen.
Anfahrt mit dem Auto:
Auf der A92 von München Richtung Deggendorf: Ausfahrt Freising Mitte nehmen, dann rechts auf die Ismaninger Str./B301 abbiegen und bis zur Luitpoldbrücke fahren, rechts abbiegen auf Luitpoldstraße
Es stehen etwa 700 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung sowie für schwerbehinderte Personen reservierte Parkplätze wenige Meter von der Luitpoldhalle entfernt.
Tickets & Kartenvorverkauf
Tickets für unsere Veranstaltungen in der Luitpoldhalle sind an folgenden Stellen erhältlich:
Kartenvorverkauf der Stadt Freising
Rindermarkt 20
85354 Freising
Telefon 08161/54-44333
Mail tickets@freising.de
Hier geht´s zur Seite Ticketservice mit den Öffnungszeiten
Ticketportal "Reservix"
Online sind Eintrittskarten für die Freisinger Events hier erhältlich: https://freising.reservix.de
Ihr Kontakt
Kulturamt Stadt Freising
Luitpoldstraße 1a (Wachhäusl bei der Luitpoldanlage)
85356 Freising
Telefon 08161/54-44123
Mail kultur@freising.de