Die Luitpoldhalle ist die mit modernster Technik ausgestattete Veranstaltungstätte am Rande der Altstadt. Hier werden große Bühnenprogramme, Events aller Art, Feiern, Kongresse, Ausstellungen und Messen präsentiert. Während der Generalsanierung des Asamgebäudes ist die Luitpoldhalle vor allem auch ein stimmungsvoller Aufführungsort für Theater und Konzerte. Erfahren Sie auf dieser Seite alles über die Veranstaltungen, das Theater- und Kindertheaterprogramm, wo Sie Tickets kaufen und wie Sie uns kontaktieren können.   

Eine Stadt wie Freising braucht eine große Bühne. Die Luitpoldhalle ist dazu eingerichtet, Großveranstaltungen mit modernster Technik, anspruchsvollem Licht und Sound sowie bestem Service zu präsentieren. Bekannte Showstars finden hier alles, um atemberaubende Bühnenprogramme zu zaubern und die Gäste zu Beifallsstürmen hinzureißen. Für Theaterveranstaltungen lässt sich die Halle mit Vorhängen zu einer "Black Box" umbauen, die eine wunderbare Atmosphäre für Schauspiel aller Art schafft. Die angeschlossene Gastronomie kümmert sich um Snacks oder auch anspruchsvolle Menüs.

Sie interessieren sich für die technische Ausstattung oder wollen die Luitpoldhalle mieten? Wir haben alle Informationen auf einer eigenen Seite zusammengestellt.

Luitpoldhalle mieten

Blick in die Luitpoldhalle


Alle Veranstaltungen in der Luitpoldhalle

In unserem Veranstaltungskalender erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Veranstaltungen, die in der Luitpoldhalle Freising stattfinden. Klicken Sie dafür hier auf den Link.


Großartige Theater-Atmosphäre

Theater ist aus der Freisinger Kulturlandschaft nicht wegzudenken. Große Tradition hat das Tourneetheater mit bekannten Schauspieler*innen. Freisinger Theatergruppen ergänzen dieses Programm. Das beliebte historische Asamtheater, in dem diese Darbietungen gezeigt werden, ist wegen der Generalsanierung des Asamgebäudes bis etwa zum Jahr 2023 geschlossen. Aufführungsort für Theater, Konzerte und weitere Veranstaltungen ist in dieser Zeit die Luitpoldhalle.

Hier genießt das Publikum großartige Theatererlebnisse dank der "Raum-in-Raum"-Gestaltung: Der Zuschauerraum ist mit Stoffbahnen umfasst, die Lichtstimmung verstärkt das intime Ambiente. Weiterer Vorteil: Die Bestuhlung mit drei Erhöhungen erlaubt von überall im Raum einen freien Blick auf das Bühnengeschehen. Es gibt 460 Sitzplätze, was dem Angebot im Asamsaal entspricht.

Die "Black Box" für Theateraufführungen

Theaterprogramm für die Saison 2022/2023

Gleich buchen - es gibt nur mehr wenige Resttickets

In der Luitpoldhalle öffnet sich der Vorhang wieder für unvergessliche Theaterabende. Wir freuen uns, Ihnen hier die Aufführungen der Theatersaison 2022/23 präsentieren zu können - Abende zum Lachen, Staunen, Nachdenken, Amüsieren, voller Spannung und einfach bester Unterhaltung! Sie erwarten amüsante Komödien, legendäre Krimi-Klassiker und musikalisches Schauspiel unterschiedlicher Genres: Ob weltberühmte Chansons oder mitreißender Italo-Pop, große Gefühle sind garantiert!
Hier geht´s zum Programm als PDF-Datei zum Download.

Vorstellungen 2022/23
Die Theaterveranstaltungen wurden zuerst dem Stammpublikum angeboten. Für alle Vorstellungen (Beginn jeweils 20 Uhr, Einlass 19 Uhr) gibt es allerdings noch verschiedene Restkarten - schauen Sie doch gleich bei den Online-Tickets unter der Saalplanbuchung nach!

  • Das Blaue vom Himmel (30.09.2022)
  • Schwiegermutter und andere Bosheiten. (04.11.2022)
  • Der Gott des Gemetzels in baierischer Sprache. (11.11.2022)
  • „Schtonk!“ Komödie nach dem gleichnamigen Film von Helmut Dietl und Ulrich Limmer (04.12.2022)
  • Drei Männer und ein Baby. Chaotischer Windelkrieg nach dem Kino-Hit von Coline Serreau (15.01.2023) 
  • (ausverkauft) Bei Anruf Mord. Legendärer Krimi-Klassiker von Frederick Knott (10.02.2023) 
  • Spatz und Engel. Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich mit Live-Musik von Daniel Große Boymann & Thomas Kahry (12.03.2023) 
  • (ausverkauft) Willkommen im Hotel Mama. Feelgood-Komödie nach der erfolgreichen französischen Kinokomödie von Héctor Cabello Reyes und Éric Lavaine (01.04.2023)
  • Komplexe Väter. Komödie von René Heinersdorff (23.04.2023) - Tickets (nur noch Restkarten) online bestellen
  • (ausverkauft) Azzurro. Urkomische Italopop-Musicalkomödie (29.04.2023)

Für diese Inszenierungen können Sie Tickets erwerben beim Kartenvorverkauf der Stadt Freising, Rindermarkt 20, Mail tickets@freising.de, Telefon 08161/54-44333 - oder siehe die jeweiligen Links zum Online-Kauf.

Preise der Vorstellungen im freien Verkauf:
Kategorie I, Parkett (Reihe 1 – 3 komplett, Reihe 4 – 9 Mitte): 21,90 Euro
Kategorie II, Parkett (Reihe 4 – 9 Seite, Reihe 10 – 13 Mitte): 20,90 Euro
Kategorie III, Parkett (Reihe 10 – 13 Seite, Reihe 14 – 17 Mitte): 18,90 Euro
Kategorie IV, Parkett (Reihe 14 – 17 Seite, Reihe 18 – 19 komplett): 17,90 Euro 
zuzüglich Vorverkaufs-/Abendkassen-Gebühr.
Schüler*innen/Studierende/Azubis/FöJ und FsJ/Rentner*innen/Inhaber*innen der Ehrenamtskarte und schwerbehinderte Personen ab 50 Prozent erhalten gegen Vorlage ihres Ausweises eine Ermäßigung von fünf Euro auf den regulären Kaufpreis. 

Programm der Theatersaison 2022/2023

Ausverkaufte Abende sind entsprechend markiert

Die Theatersaison 2022/23 in Bildern


Bezaubernde Aufführungen für Kinder

Kindertheater-Saison 2022/23

Lustig, spannend, kunterbunt, aufregend und sogar weihnachtlich: Das Kulturamt hat vier fantasievolle Nachmittage vorbereitet. Und darauf dürfen sich die jüngsten Gäste freuen:

  • Dienstag, 15. November, 15 Uhr: Schneeweißchen und Rosenrot, Märchenklassiker der Gebrüder Grimm. Ein Gastspiel der Redmanns Münchner Märchenbühne für Kinder ab 4 Jahren
  • Mittwoch, 14. Dezember, 15 Uhr: Der kleine Rabe Socke feiert Weihnachten (ausverkauft!), nach dem Bilderbuch von Nele Moost & Annet Rudolph. Ein Gastspiel des Wittener Kinder- und Jugendtheater für Kinder ab 3 Jahren.
  • Dienstag, 17. Januar 2023, 15 Uhr: Das kleine Gespenst, nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler. Ein Gastspiel der Landesbühne Rheinland-Pfalz für Kinder ab 4 Jahren.
  • (ausverkauft) Donnerstag, 30. März 2023, 15 Uhr: Tarzan – das Musical. Das Highlight für die ganze Familie! Ein Gastspiel des Theaters Liberi, Bochum, für Kinder ab 5 Jahren

Die Programm-Broschüre ist bei unserer Kartenvorverkaufsstelle, Rindermarkt 20, erhältlich und kann auch hier heruntergeladen werden.

Tickets für alle vier Aufführungen gibt es beim Kartenvorverkauf der Stadt Freising, Rindermarkt 20, Telefon: 08161/54-44 333, Mail tickets@freising.de oder Online bei Vibus Tickets.

Eintrittspreise: Kinder bis 14 Jahre zahlen 9 bis 11 Euro, Erwachsene 11 bis 13 Euro (inklusive  Vorverkaufsgebühr beim städtischen Kartenvorverkauf).  

Wichtige Hinweise: Bitte beachten Sie die Altersempfehlung bei den jeweiligen Aufführungen. Auch für Kleinkinder und Babys müssen Platzkarten /Tickets erworben werden. Aus Sicherheitsgründen sind keine Sitzplatzerhöhungen erlaubt.

Farbenfrohe Eindrücke der Theaterstücke für Kinder

(Für mehr Infos auf die Fotos klicken)

Download: Kindertheater-Programm 2022/23


Anreise zur Luitpoldhalle

Adresse:
Luitpoldhalle Freising
Luitpoldanlage 1
85356 Freising

Hier gelangen Sie zu Google Maps mit dem Standort der Luitpoldhalle. 

Barrierefreiheit:
Die Luitpoldhalle ist barrierefrei zugänglich. 

An-/Abreise mit dem Stadtbus:
Wenige Minuten von der Luitpoldhalle befindet sich sich mehrere Stadtbus-Haltestellen, so die Haltepunkte "Korbinianbrücke", "Isarstraße" und "Ottostraße/Heiliggeistgasse". Informieren Sie sich über die Busfahrpläne auf den Webseiten der Freisinger Stadtwerke.

Zu Fuß vom Bahnhof Freising: Der Weg beträgt etwa 14 Minuten und führt entlang der Ottostraße, rechts durch die Unterführung der Bahngleise zur Parkstraße, auf dieser immer weiter (nach einiger Zeit als reiner Fuß- und Radweg) bis Sie rechts auf die Luitpoldstraße abbiegen. 

Anfahrt mit dem Auto:
Auf der A92 von München Richtung Deggendorf: Ausfahrt Freising Mitte nehmen, dann rechts auf die Ismaninger Str./B301 abbiegen und bis zur Luitpoldbrücke fahren, rechts abbiegen auf Luitpoldstraße
Es stehen etwa 700 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung sowie für schwerbehinderte Personen reservierte Parkplätze wenige Meter von der Luitpoldhalle entfernt.


Tickets & Kartenvorverkauf

Tickets für unsere Veranstaltungen in der Luitpoldhalle sind an folgenden Stellen erhältlich:

Kartenvorverkauf der Stadt Freising
Rindermarkt 20
85354 Freising
Telefon 08161/54-44333
Mail tickets@freising.de
Hier geht´s zur Seite Ticketservice

Ticketsystem "Vibus"
https://tickets.vibus.de
Zusätzliches Angebot: Drucken Sie Ihre Eintrittskarte zu Hause aus! Sie können für die Mehrzahl der angebotenen Veranstaltungen in Freising die Funktion Print@home inklusive Online-Bezahlung verwenden und dann Ihre Tickets ausdrucken. 


Ihr Kontakt

Kulturamt Stadt Freising
Luitpoldstraße 1a (Wachhäusl bei der Luitpoldanlage)
85356 Freising
Telefon 08161/54-44123
Mail kultur@freising.de


Nach oben