In Freising können Sie Ihr Kind in Kinderkrippen, Kindergärten und Kinderhorten anmelden, vorausgesetzt, Sie haben Ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Freising oder ziehen nachweislich nach Freising. Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zur Anmeldung und Einschreibung.

 

Die städtischen Kindertageseinrichtungen stellen sich vor

Sie können gerne einen virtuellen Rundgang durch unserer städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Kinderhorte machen. Bis auf weiteres werden wegen der Pandemie „Tage der offenen Türe“ nicht durchgeführt. Neben den Videos können Sie sich auch durch die Flyer und die Konzeptionen über die Arbeit der 15 kommunalen Kindertageseinrichtungen informieren: Klicken Sie hier!

Ihr Kontakt

Rückfragen zu den Anmeldungen für Krippe, Kindergarten oder Hort gerne telefonisch oder per E-Mail an:

Frau Westermeier Tel. 08161/54-45104, susanne.westermeier@freising.de

Frau Wagner Tel. 08161/54-45105, julia.wagner@freising.de

 

Hinweis: Anmeldung für Familien, die nach Freising ziehen.
Wir nehmen die Anmeldeunterlagen eines Krippen-, Kindergarten- oder Hortplatzes für Ihr Kind erst dann entgegen, wenn Sie eine konkrete Adresse und ein genaues Einzugsdatum haben bzw. wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz in Freising nachweisen können.

Die Einschreibung für die städtischen Kinderkrippen:

  • Kinderkrippe Haus des Kindes, Auenstraße 307
  • Kinderkrippe Kinderhaus Isarhüpfer, Murstraße 36
  • Kinderkrippe Traumallee, Alleestraße 2
  • Kinderkrippe Wetterstein, Wettersteinring 6

erfolgt ganzjährig ausschließlich bei der Stadt Freising, Amt 51 / Amt für Kindertagesstätten und Schulen, Amtsgerichtsgasse 6. Die Anmeldung für die städtischen Kinderkrippen ist erst ab Geburt des Kindes möglich. Das Anmeldeformular können Sie, sobald Ihr Kind auf die Welt gekommen ist, bei Amt 51, Frau Wagner, telefonisch 08161/54-45105 oder per E-Mail julia.wagner@freising.de anfordern. Bitte den vollständigen Namen und das Geburtsdatum des Kindes angeben.

Anmeldungen für das neue Betreuungsjahr im September können bis zum Ende der Antragsfrist für Kindergarten und Hort im Frühjahr eingereicht werden. Kinder, die nach der Antragsfrist angemeldet werden, können nicht mehr bei der Platzvergabe für den Herbst berücksichtigt werden. Diese Anmeldungen werden in die Warteliste aufgenommen. Kinder können im Alter ab einem Jahr bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres in einer Kinderkrippe aufgenommen werden, sofern Plätze frei sind.

Die Einschreibung für die folgenden Kinderkrippen freier Träger erfolgt jeweils direkt in der Einrichtung:

  • Kinderkrippe der Evang.-Luth. Kindertagesstätte, Katharina-Mair-Straße 17, Tel. 885288
  • Kinderkrippe Kath. Kinderhaus und Familienzentrum St. Georg, Gartenstraße 44, Tel. 537323-10
  • Kinderkrippe Familienzentrum am Steinpark - Lebenshilfe, Asamstraße 19, Tel. 9366456
  • Integrative Kinderkrippe Lebenshilfe im Bildungszentrum Gartenstraße, Gartenstraße 42, Tel. 484128
  • Krabbelstube Weihenstephan, Emil-Erlenmeyer-Forum 4, Tel. 715 068
  • Kindervilla Weihenstephan, Weihenstephaner Steig 17, Tel. 089/38196-1739 oder Tel. 08161/715869
  • Kinderkrippe Airporthopser Flughafen München, Nordallee 11, 85356 München Flughafen, Tel. 089/97592890
  • Gute Kita Lerchenfeld, Moosstraße 61, Tel. 08161/2349790

Ein separates Anmeldeverfahren findet in folgenden Einrichtungen statt:

  • Montessori Kinderhaus Freising, Gute Änger 32, 85356 Freising

Kindertagespflege
Die Vermittlung von Betreuungsplätzen der Kindertagespflege in der Stadt Freising ist eine weitere Möglichkeit. Tagesmütter und Tagesväter werden von folgendem Fachdienst vermittelt, an die Sie sich direkt wenden können:
Zentrum der Familie, Tageselternzentrum Freising GmbH, Kammergasse 16, Tel. 08161/4893-30.


Die Einschreibung für die städtischen Kindergärten

erfolgt während der Anmeldefrist und nur bei Zuzug  ganzjährig ausschließlich bei der Stadt Freising, Amt 51 / Amt für Kindertagesstätten und Schulen, Amtsgerichtsgasse 6.
Die Anmeldung für die städtischen Kindergärten außerhalb der Anmeldefrist ist nur mit Nachweis des Zuzuges möglich.
Das Anmeldeformular können Sie bei Amt 51,
Frau Westermeier
, telefonisch 08161/54-45104 oder per E-Mail anfordern über susanne.westermeier@freising.de.

Die Einschreibung für die städtischen Kinderhorte

erfolgt während des Jahres nach telefonischer Anmeldung direkt in den Kinderhorten oder während der Anmeldefrist. Letztmöglicher Termin zur Abgabe der Anmeldeunterlagen für das kommende Schuljahr im Herbst ist der letzte Tag der Anmeldefrist im Frühjahr, in der Regel der Tag der Schuleinschreibung. Das Anmeldeformular können Sie auch bei Amt 51, Frau Westermeier telefonisch 08161/54-45104, susanne.westermeier@freising.de  oder Frau Wagner telefonisch 08161/54-45105, julia.wagner@freising.de anfordern.

 

Infos zur Platzvergabe

Die Kriterien der Platzvergabe sind durch die  Satzung für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Freising. für die kommunalen Kindertagesstätten geregelt.
Wann und wie viele Plätze vergeben werden können, hängt von weiteren Faktoren ab, z. B. von der Anzahl der Anmeldungen, der Altersstruktur, des Wechselns von der Krippe in den Kindergarten usw. Daher sind der Zeitpunkt einer Aufnahme und des Nachrückens von der Warteliste nicht vorhersagbar.


Betreuung Grundschulkinder

Die Betreuungsmöglichkeiten für Grundschulkinder in Freising sind vielfältig. In Zusammenarbeit mit den Elternbeiräten der Kindertagesstätten St. Georg und St. Jakob hat die Stadt einen Flyer entwickelt, in dem die verschiedenen Betreuungsformen erläutert werden. Es wird über die unterschiedlichen Betreuungszeiten, die Ferienbetreuung und das Thema Mittagessen informiert. Eine Karte verschafft Ihnen einen Überblick über alle Betreuungseinrichtungen für Grundschüler in Freising. Ergänzend stehen Adresse, Kontaktpersonen und -daten sowie Kurzinfos zur Anmeldung zur Verfügung.

Welche Grundschule die Freisinger Kinder besuchen, ist abhängig vom Wohnort. In der Liste der Schulsprengel sind die Straßenzüge alphabetisch aufgeführt und der jeweiligen Grundschule zugeordnet. Eine farbliche Markierung erleichtert die Übersicht.

Ihr Kontakt

Rückfragen zu den Angeboten der Schulkinderbetreuung:
Frau Würzinger, Tel. 08161/54-45108, kita-schulen@freising.de
 


Nach oben