Migrationsrat
Der Migrationsrat ist eine Gruppe des Agenda21- und Sozialbeirates der Stadt Freising. Die Mitglieder setzen sich zusammen aus den verschiedenen Migrant*innenorganisationen, Verbänden, Bildungsinstituten, politischen Vertreter*innen sowie interessierten Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich einbringen. Durch Vernetzung sollen die sozialen Kräfte der Stadt Freising gebündelt werden.
Wir stehen für ...
- Chancengleichheit und Teilhabe
- die Entwicklung und das Leben von starken Netzwerk- und Beteiligungsstrukturen
- positive Migrations- und Integrationspolitk
- die Verankerung interkultureller Orientierung und Öffnung in Politik und Verwaltung
- offenen Austausch zwischen Menschen unabhängig von Herkunft, Kultur, Weltanschauung, Geschlecht und Religion
- die aktive Benennung und Bekämpfung von Diskriminierung und Rassismus
- die Anerkennung vielfältiger Chancen und Potenziale von Menschen mit Zuwanderungsbiografien
Aktuelle Aktionen und Termine
Interkultureller Preis für Vielfalt 2023
Der Migrationsrat des Agenda 21 und Sozialbeirats verleiht in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Interkulturellen
Stelle der Stadtverwaltung Freising und der Bürgerstiftung den Interkulturellen Preis für Vielfalt in Freising. In diesem Jahr wollen wir das besondere Engagement von Arbeitgeber*innen in der Ausbildung von jungen Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte ehren. An der Ausschreibung zum Interkulturellen Preis 2023 können sich Arbeitgeber*innen aus dem Stadtgebiet Freising bewerben, die sich mit neuen Ideen und Konzepten für die Ausbildung junger Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte einsetzen. Die Projekte sollten dabei nachhaltig angelegt sein und bereits erfolgreiche Schritte der Umsetzung vorweisen. Die Preisverleihung findet am 13. Oktober 2023 statt! Mit Klick auf den folgenden Link werden Sie auf die offizielle Website weitergeleitet auf der Sie alle Infos zum Bewerbungsverfahren einsehen können.
Nächste Sitzung
Die nächste Sitzung des Migrationsrates findet am Donnerstag, den 16.11.2023 um 18.30 Uhr, im Rathaus, Großer Sitzungssaal im 2. Stock statt.
Falls Sie über die Sitzungstermine und weitere interkulturelle Veranstaltungen informiert werden möchten, senden Sie eine E-Mail an interkulturell@freising.de und melden Sie sich im Interkulturellen Verteiler an.
Rückblick
Ein vom Migrationsrat realisierter Beitrag um die interkulturelle Sensibilisierung in der Stadtgesellschaft zu stärken, ist die Broschüre zum Thema Wohnen. In der Broschüre werden Handlungsempfehlungen gegeben, so dass besonders Menschen mit Migrationshintergrund eine Chance auf dem Wohnungsmarkt bekommen. Auch der Anstoß zur Entwicklung der Freisinger Interkulturellen Leitlinien wurde von der Gruppe gegeben. Im Jahr 2017 fand, anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Migrationsrats, die 1. Freisinger Integrationskonferenz statt, die in Zusammenarbeit mit der Interkulturellen Stelle der Stadt Freising realisiert wurde. Im Jahr 2021 wurde der Interkulturelle Preis für Vielfalt in Freising erstmals vom Migrationsrat verliehen.
Des weiteren macht der Migrationsrat mit verschiedenen Aktionen (z.B. Interkulturelles Fest, Türkisches Theater, ...) auf die Wichtigkeit der Migrationsthematik aufmerksam und möchte Vielfalt als wichtige Ressource unserer Gesellschaft verstanden haben.