Fördermaßnahme REACT-EU
Auf der folgenden Seite können Sie sich rund um das Thema REACT-EU informieren. Die Stadt Freising wurde mit einem Maßnahmenbündel bestehend aus mehreren Teilmaßnahmen ausgewählt, die innerhalb des Sanierungsgebietes II Altstadt umgesetzt wurden.
Über den Wiederaufbaufonds der Europäischen Union wurde den Regionen Europas über das Programm REACT-EU Mittel zur Verfügung gestellt, um damit die Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und den Übergang zu einer nachhaltigen, digitalen und insgesamt zukunftsfähigen Wirtschaft zu unterstützen. Die Mittel aus REACT-EU sollten zudem einen substanziellen Beitrag zu den europäischen Klimaschutzzielen leisten.
Die Stadt Freising wurde mit einem Maßnahmenbündel aus unterschiedlichen konzeptuellen und/oder baulichen Maßnahmen ausgewählt, die innerhalb des bestehenden Sanierungsgebietes II Altstadt (Altstadt und Domberg Freising mit den frühen Siedlungserweiterungen) umgesetzt wurden.
Die dabei umgesetzten Maßnahmen umfassten die folgenden Projekte:
- Freiraumkonzept Stadtmoosach (A1)
- Städtebauliche Studie Bahnhofstraße (B2)
- Aktualisierung des Einzelhandelsentwicklungskonzepts (B5)
- Umgestaltung des Platzbereiches am Lindenkeller (D1)
- Beschilderungskonzept (D2)
- Ausstattung Innenstafdt / Stadtmobiliar (D3)
- Begrünung der Innenstadt (D5)
Ihr Kontakt
Stadt Freising
Amt für Stadtplanung, Umwelt und Klimaschutz
Amtsgerichtsgasse 1
85354 Freising
stadtplanung-umwelt@freising.de