Lindenkeller
Der Lindenkeller in Freising ist seit vielen Jahrzehnten Anlaufpunkt für Kulturbegeisterte aller Generationen. Zahlreiche Genres haben in der Kult- und Kulturstätte ihre Heimat gefunden. Auf dieser Seite präsentieren wir das Unterhaus, informieren über das aktuelle Programm der Lindenkeller-Livebühne und wo Sie Tickets erhalten.
Die klassische Kleinkunst ist im Lindenkeller-Unterhaus zuhause. Hier trifft das Publikum auf politisches und literarisches Kabarett, bekannte Comedians oder ambitionierte Theater-Ensembles, es genießt Mundart ebenso wie Poetry Slams und feiert bei Konzerten Heavy Metal, Hip-Hop, Rock und Jazz bis hin zur Klassik. Die besondere Clubatmosphäre des Lindenkellers zieht junge und jung gebliebene Gäste ebenso wie bekannte und beliebte Künstler*innen an.
Sie interessieren sich für die technische Ausstattung im Lindenkeller oder wollen das Unterhaus mieten? Wir haben alle Informationen zu Bestuhlungsmöglichkeiten, Licht- und Tontechnik, Gebühren ein vieles mehr auf einer eigenen Seite zusammengestellt. Dort finden Sie auch die Kontaktdaten für Anmietungen des seit 1. Oktober 2022 privat verwalteten Oberhauses.
Blick in das Unterhaus des Lindenkellers
Veranstaltungen im Lindenkeller
In unserem Veranstaltungskalender erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Veranstaltungen, die im Lindenkeller Freising stattfinden. Klicken Sie dafür hier auf den Link.
Lindenkeller-Programm bis Dezember 2023
Mit einer mitreißenden Mixtur melden sich Kulturamt und Stadtjugendpflege Freising aus der Sommerpause zurück: Wir präsentieren einmal mehr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, das Sie im Lindenkeller-Unterhaus genießen können. Hier geht´s zum ausführlichen Programm-Heft September bis Dezember 2023 als PDF-Datei.
Die Tickets gibt es wie gewohnt beim Kartenvorverkauf der Stadt Freising, Rindermarkt 20, Mail tickets@freising.de, Telefon 08161/54-44333. Bequem können Sie Karten auch online beim Ticketportal Reservix kaufen unter https://freising.reservix.de/events. Hier geht es zu den Direkt-Links zu den Online-Tickets unserer Veranstaltungen.
Programmheft zum Download
Die Lindenkeller-Veranstaltungen mit Kurzinfos in der Bildergalerie
Links zu den Online-Tickets
- Freitag, 1. Dezember 2023, 20 Uhr: Angela Ascher - Verdammt, ich lieb´ mich.
- Samstag, 2. Dezember 2023, 20 Uhr: Iron Allies - Special Guest: Prior the End
- Zusatztermin! Donnerstag, 7. Dezember 2023, 20 Uhr: Django 3000 - Unplugged
- ausverkauft! Freitag, 8. Dezember 2023, 20 Uhr: Django 3000 - Unplugged
- Samstag, 9. Dezember 2023, 20 Uhr: Axel Le Rouge & Le Reste de Vin
- Freitag, 15. Dezember 2023, 20 Uhr: Lousiana Christmas Night - Zydeco Annie + Swamp Cats feat. Helt Oncale from New Orleans (USA)
- Samstag, 16. Dezember, 18 Uhr: 10. American Bar Night - „Midlife or Crisis?“ & Friends
- Sonntag, 17. Dezember 2023, 20 Uhr: Michael Altinger - „Auch das Christkind muss dran glauben“
- Donnerstag, 21. Dezember 2023, 20 Uhr: Poetry Slam - Moderation: Ko Bylanzky und Alexandra Heidel
Rückblick: Freising feiert eine rauschende Rocknacht
Es war rappelvoll auf dem Freisinger Marienplatz - und die Stimmung bis Mitternacht phänomenal. Mehr als 3000 junge und junggebliebene Musikfans zelebrierten mit bester Laune am Freitag, 14. Juli 2023, das traditionelle Open-Air am Vorabend des Altstadtfests. Die Mixtur aus Pop und Folklore sowie Rock der Extraklasse wurde vom Publikum ausgelassen gefeiert.
Los ging´s mit "Resi und Flo", einem wundervollen Singer-Songwriter-Duo, das Pop-Nummern und eigene Songs im Gepäck hatte. In Taunzlaune versetzte dann "Chakulou" die Zuhörerschaft vor der Bühne. Zu flotten Gypsy-Klängen wurden auch mal in Sirtaki-Manier die Beine geschwungen. Es folgten "Big Iron Creek" - und was Hanna Fleckenstein und Walter "Rash" Weissig mit ihren Musikern auf der Bühne abzogen, musikalisch wie vom Entertainment-Faktor, war sensationell. Auch wenn das alles scheinbar nicht mehr zu toppen war: Zum Abschluss enterten Richy Kehr und seine friends - alias die geniale Artrock-Band RPWL - die Bühne.
Hier geht´s zum Lindenkeller
Adresse:
Lindenkeller Freising
Veitsmüllerweg 2
85354 Freising
Telefon (Abendkasse) 08161/50930
Hier gelangen Sie zu Google Maps mit dem Standort des Lindenkellers.
Barrierefreiheit:
Das Oberhaus ist barrierefrei zugänglich. Das Unterhaus können Sie über einen Aufzug erreichen. Im Untergeschoss befindet sich auch eine Behinderten-Toilette.
An-/Abreise mit dem Stadtbus:
In unmittelbarer Nähe zum Lindenkeller befinden sich mehrere Stadtbus-Haltestellen, so die Haltepunkte "AOK", "Corbin Hotel" und "Johannisstraße". Informieren Sie sich über die Busfahrpläne auf den Webseiten der Freisinger Stadtwerke.
Zu Fuß vom Bahnhof Freising: Der Weg zum Lindenkeller beträgt etwa zehn Minuten. Die Strecke ist flach, steil geht es aber den letzten Abschnitt am Weihenstephaner Fußweg hinauf und dann weiter über Treppen bis zum Gebäude des Lindenkellers. Für einen barrierefreien Weg bitte an der Vöttinger Straße links in die Weihenstepahner Straße abbiegen und dann scharf links den Aufgang zum Lindenkeller.
Anfahrt mit dem Auto:
Den Lindenkeller erreichen Sie über die Wippenhauser Straße (von Norden) oder die Johannisstraße (von Süden), dann abbiegen an der Kreuzung in die Vöttinger Straße und anschließend links in die Weihenstephaner Straße. Die nächste Möglichkeit (scharf) links ist bereits die Auffahrt direkt zum Lindenkeller. Dort stehen keine Parkplätze zur Verfügung, Sie können aber gehbehinderte Menschen zum Veranstaltungsort bringen.
Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe an der Wippenhauser Straße (26 Stellplätze) und im Parkhaus Am Wörth, Bahnhofstraße 16 (300 Stellplätze).
Parken für schwerbehinderte Personen: ein Stellplatz befindet sich am Veitsmüllerweg beim Aufgang zum Lindenkeller und zwei Stellplätze auf dem Hof vor dem Lindenkeller.
Tickets & Kartenvorverkauf
Tickets für unsere Veranstaltungen sind an folgenden Stellen erhältlich:
Kartenvorverkauf der Stadt Freising
Rindermarkt 20
85354 Freising
Telefon 08161/54-44333
Mail tickets@freising.de
Hier geht´s zur Seite Ticketservice mit den Öffnungszeiten
Ticketsystem "Reservix"
Online sind Eintrittskarten für die Freisinger Events hier erhältlich: https://freising.reservix.de
Ihr Kontakt
Kulturamt Stadt Freising
Luitpoldstraße 1a (Wachhäusl bei der Luitpoldanlage)
85356 Freising
Telefon 08161/54-44123
Mail kultur@freising.de
Stadtjugendpflege Freising
Kölblstraße 2
85356 Freising
Telefon 08161/231872
Mail stadtjugendpflege@elfinet.de