Der Lindenkeller in Freising ist seit vielen Jahrzehnten Anlaufpunkt für Kulturbegeisterte aller Generationen. Zahlreiche Genres haben in der Kult- und Kulturstätte ihre Heimat gefunden. Auf dieser Seite präsentieren wir das  Unterhaus, informieren über das aktuelle Programm der Lindenkeller-Livebühne und wo Sie Tickets erhalten.

Die klassische Kleinkunst ist im Lindenkeller-Unterhaus zuhause. Hier trifft das Publikum auf politisches und literarisches Kabarett, bekannte Comedians oder ambitionierte Theater-Ensembles, es genießt Mundart ebenso wie Poetry Slams und feiert bei Konzerten Heavy Metal, Hip-Hop, Rock und Jazz bis hin zur Klassik. Die besondere Clubatmosphäre des Lindenkellers zieht junge und jung gebliebene Gäste ebenso wie bekannte und beliebte Künstler*innen an.

Sie interessieren sich für die technische Ausstattung im Lindenkeller oder wollen das Unterhaus mieten? Wir haben alle Informationen zu Bestuhlungsmöglichkeiten, Licht- und Tontechnik, Gebühren ein vieles mehr auf einer eigenen Seite zusammengestellt. Dort finden Sie auch die Kontaktdaten für Anmietungen des seit 1. Oktober 2022 privat verwalteten Oberhauses. 

Lindenkeller mieten

Blick in das Unterhaus des Lindenkellers

Veranstaltungen im Lindenkeller

In unserem Veranstaltungskalender erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Veranstaltungen, die im Lindenkeller Freising stattfinden. Klicken Sie dafür hier auf den Link.



Hier geht´s zum Lindenkeller

Adresse:
Lindenkeller Freising
Veitsmüllerweg 2
85354 Freising
Telefon (Abendkasse) 08161/50930

Hier gelangen Sie zu Google Maps mit dem Standort des Lindenkellers.

Barrierefreiheit:
Das Oberhaus ist barrierefrei zugänglich. Das Unterhaus können Sie über einen Aufzug erreichen. Im Untergeschoss befindet sich auch eine Behinderten-Toilette.

An-/Abreise mit dem Stadtbus:
In unmittelbarer Nähe zum Lindenkeller befinden sich mehrere Stadtbus-Haltestellen, so die Haltepunkte "AOK", "Corbin Hotel" und "Johannisstraße". Informieren Sie sich über die Busfahrpläne auf den Webseiten der Freisinger Stadtwerke.

Zu Fuß vom Bahnhof Freising: Der Weg zum Lindenkeller beträgt etwa zehn Minuten. Die Strecke ist flach, steil geht es aber den letzten Abschnitt am Weihenstephaner Fußweg hinauf und dann weiter über Treppen bis zum Gebäude des Lindenkellers. Für einen barrierefreien Weg bitte an der Vöttinger Straße links in die Weihenstepahner Straße abbiegen und dann scharf links den Aufgang zum Lindenkeller. 

Anfahrt mit dem Auto:
Den Lindenkeller erreichen Sie über die Wippenhauser Straße (von Norden) oder die Johannisstraße (von Süden), dann abbiegen an der Kreuzung in die Vöttinger Straße und anschließend links in die Weihenstephaner Straße. Die nächste Möglichkeit (scharf) links ist bereits die Auffahrt direkt zum Lindenkeller. Dort stehen keine Parkplätze zur Verfügung, Sie können aber gehbehinderte Menschen zum Veranstaltungsort bringen.
Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe an der Wippenhauser Straße (26 Stellplätze) und im Parkhaus Am Wörth, Bahnhofstraße 16 (300 Stellplätze).
Parken für schwerbehinderte Personen: ein Stellplatz befindet sich am Veitsmüllerweg beim Aufgang zum Lindenkeller und zwei Stellplätze auf dem Hof vor dem Lindenkeller.


Tickets & Kartenvorverkauf

Tickets für unsere Veranstaltungen sind an folgenden Stellen erhältlich:

Kartenvorverkauf der Stadt Freising
Rindermarkt 20
85354 Freising
Telefon 08161/54-44333
Mail tickets@freising.de
Hier geht´s zur Seite Ticketservice

Ticketsystem "Vibus"
https://tickets.vibus.de
Zusätzliches Angebot: Drucken Sie Ihre Eintrittskarte zu Hause aus! Sie können für die Mehrzahl der angebotenen Veranstaltungen in Freising die Funktion Print@home inklusive Online-Bezahlung verwenden und dann Ihre Tickets ausdrucken. 


Ihr Kontakt

Kulturamt Stadt Freising
Luitpoldstraße 1a (Wachhäusl bei der Luitpoldanlage)
85356 Freising
Telefon 08161/54-44123
Mail kultur@freising.de 


Stadtjugendpflege Freising
Kölblstraße 2
85356 Freising
Telefon 08161/231872
Mail stadtjugendpflege@elfinet.de
 


Nach oben