Lindenkeller
Der Lindenkeller in Freising ist seit vielen Jahrzehnten Anlaufpunkt für Kulturbegeisterte aller Generationen. Zahlreiche Genres haben in der Kult- und Kulturstätte ihre Heimat gefunden. Auf dieser Seite präsentieren wir das Unterhaus, informieren über das aktuelle Programm der Lindenkeller-Livebühne und wo Sie Tickets erhalten.
Die klassische Kleinkunst ist im Lindenkeller-Unterhaus zuhause. Hier trifft das Publikum auf politisches und literarisches Kabarett, bekannte Comedians oder ambitionierte Theater-Ensembles, es genießt Mundart ebenso wie Poetry Slams und feiert bei Konzerten Heavy Metal, Hip-Hop, Rock und Jazz bis hin zur Klassik. Die besondere Clubatmosphäre des Lindenkellers zieht junge und jung gebliebene Gäste ebenso wie bekannte und beliebte Künstler/-innen an.
Sie interessieren sich für die technische Ausstattung im Lindenkeller oder wollen das Unterhaus mieten? Wir haben alle Informationen zu Bestuhlungsmöglichkeiten, Licht- und Tontechnik, Gebühren ein vieles mehr auf einer eigenen Seite zusammengestellt. Dort finden Sie auch die Kontaktdaten für Anmietungen des seit 1. Oktober 2022 privat verwalteten Oberhauses.
Lindenkeller-Programm
Abwechslungsreich, überraschend, mitreißend: Kulturamt und Stadtjugendpflege Freising haben für den Herbst/Winter 2025 wieder ein Programm vorbereitet, das Sie im Lindenkeller-Unterhaus genießen können. Wie gewohnt stellen wir Ihnen hier das Programmheft als PDF-Datei zur Verfügung.
Die Tickets gibt es beim Kartenvorverkauf im ASAM, Marienplatz 7, Mail tickets@freising.de, Telefon 08161/54-44333. Bequem können Sie Karten auch online beim Ticketportal Reservix erwerben unter https://freising.reservix.de. Hier gelangen Sie direkt zu den verlinkten Online-Tickets der einzelnen Veranstaltungen.
Programmheft zum Download
Die Lindenkeller-Veranstaltungen in der Bildergalerie
September bis Dezember 2025
Links zu den Online-Tickets
Mit Link-Klick zu Reservix finden Sie jeweils ausführliche Infos zu den Veranstaltungen
Beginn 20 Uhr, wenn nicht anders angeben.
September 2025:
- Freitag, 26. September, 21 Uhr: Lindenkeller Live Clubnacht & Bonda Khosha - Live Acts: Komfortrauschen & Mikroklub
Oktober 2025
- Donnerstag, 2. Oktober: Lindermeier & die Fuckboys - Queeres Neo-Pop-Chanson
- Samstag, 11. Oktober: Serenity (Symphonic-Metal-Band) - Special guest: Magical Heart (Melodic-Rock)
- Donnerstag, 16. Oktober: Poetry Slam - Moderation: Ko Bylanzky und Alexandra Heidel. Mitmachen - anmelden unter freising@planetslam.de
- Freitag 17. Oktober: RPWL - „World Through My Eyes– 20th anniversary” (ausverkauft).
- Samstag, 18. Oktober: Stefan Waghubinger "Hab‘ ich euch das schon erzählt?" Das Beste aus 15 Jahren Kabarett und neue Katastrophen
- Sonntag, 19. Oktober: Souletry feat. Norisha Campbell - das im Februar wegen Erkrankung abgesagte Konzert wird am 19. Oktober um 20 Uhr nachgeholt. Souletry interpretieren bekannte Stücke aus Soul und Pop auf einfallsreiche Weise.
- Donnerstag, 23. Oktober: Hey HÄNS - Weltmusik und Pop
- Freitag, 24. Oktober: Cara - Celtic Folk. Multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band. Vom Opener bis zur Zugabe setzt Cara in ihren Konzerten Glanzpunkte.
- Samstag, 25.Oktober: Afro Vibes vol. 4 - Marley´s Ghost , Deutschlands Bob Marley Tribute Band Nummer eins. Special guest: Chilantey (Abschiedskonzert). Warm-up/ Afershow mit DJ Ical-Ises (from Dandelion-Soundsystem) mit Vinyl Reggae-Roots-Selection. Bilder des Freisinger Künstlers Pepito Anumu.
- Freitag, 31. Oktober: Inner Wish - Special Guest: Within Silence. "Ash of Eternal Flame"-Tour zusammen mit Within Silence - fulminater Metal geprägt von schnellen Riffs und epischen Melodien
November 2025
- Freitag, 7. November: Fonse Doppelhammer mit seinem neuen Kabarett-Programm "Zum Jammern glangt´s no ned!"
- Samstag, 8. November: Pokejam/ Genial Chef!/ Los Tornados/ DJ Heavy Pressure & DJ Bru. Freisinger Ratatouille – ein musikalischer Leckerbissen! Drei heimische Bands und ein DJ-Team servieren ein energiegeladenes Musikmenü.
- Donnerstag, 13. November: Amerikas Westküste - 3000 Kilometer Abenteuer am Pazifik. Live-Reportage von und mit Dirk Rohrbach - Versanstaltung im Lindenkeller-Oberhaus
- Freitag, 14. November: "Zoppoli" + "Conny K. & The Boosters" - SuperFUNK & DISCOzonk. Double feature.
- Samstag, 15. November: Lucy van Kuhl - „Auf den zweiten Blick“. „Lucy van Kuhls Art zu musizieren und zu singen begeistert mich, ihre Worte sind poetisch und ironisch. Sie schafft ausdrucksstarke Bilder und setzt sie musikalisch ganz zauberhaft um." (Konstantin Wecker)
- Donnerstag, 20. November: Poetry Slam - Moderation: Ko Bylanzky und Alexandra Heidel. Mitmachen - anmelden unter freising@planetslam.de
- Freitag, 21. November: Pariser Flair - Eine musikalische Stadtführung. Marie Giroux, Gesang, und Jenny Schäuffelen, Klavier und Akkordeon. Von Aznavour bis Piaf über Brel und Becaud werden Sie auf dieser Tour die ganz großen Klassiker der französischen Chanson hören und besser kennenlernen, erhalten aber auch allerlei interessante Tipps über Paris.
- Samstag, 22. November: Guru Guru - Wahnsinn für die ganze Familie. GURU-GURU bedeutet ein abgefahrener Mix aus Rock, Funk, Jazz, Weltmusik, Elektronik und und und — name it - You'd get it!
- Mittwoch, 26. November: Deeper Purple - Hommage an Deep Purple. Eine dynamische, energiegeladene mehr als zweistündige Show.
- Freitag, 28. November, (Einlass 19 Uhr): Jazzrausch Bigband. Bangers Only! – Releasetour. Uferlos Konzertnacht (Tickets erhältlich im Bandshop).
Dezember 2025
- Freitag, 5. Dezember: Jakob Muehleisen und Kapuze - Singer/Songwriter „Der Barde vom Ammersee“ im Duo / "Zartbitter Rock und Prosa Balladen" aus Ingolstadt
- Samstag, 6. Dezember: Die Chiemgauer Desperados "Django 3000" kommen wieder zum Konzert "UNPLUGGED - Echte Djangos brauchen keinen Strom!"
- Freitag, 12. Dezember: Brustmann - Schäfer - Horn - "Isara Rapidus". Sebastian Horn, Josef Brustmann, Benni Schäfer: Drei ganz verschiedene musikalische Biographien, die all ihre Erfahrung und all ihr Können in einem brandneuen Projekt zusammenschmeißen: Kein Männerdreigesang, vielmehr ein Drei-Männer- Gesang, mächtig und schön - zu Zither, Gitarre und Bass!
- Sonntag, 14. Dezember: Feliz Navidad - Andalusische Weihnacht und Flamenco. Mit Ricardo Volkert & Ensemble.
- Donnerstag, 18. Dezember: Poetry Slam - Moderation: Ko Bylanzky und Alexandra Heidel. Mitmachen - anmelden unter freising@planetslam.de
- Freitag, 19. Dezember: Martin Kälberer "Indigo Tales". Neue Stücke, die das Publikum noch mehr eintauchen lassen in eine vielschichtige Klangwelt, in der akustische Instrumente, elektronische Elemente und spielerische Musikalität zu einer Einheit verschmelzen.
- Samstag, 20. Dezember, 18 Uhr: 12. American Bar Night. "Midlife or Crisis?" & Friends laden zu einer musikalischen Reise durch die USA. Insgesamt vier Live-Acts sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
- Samstag, 27. Dezember: Scheinachten. Mit "Schein" - support: Goldberg. Weihnachten ist vorbei. Scheinachten ist wieder da! Schein? Ach ja, das war diese Band, hier in Freising so vor 20 Jahren, die waren echt wild und haben die Bühnen abgefackelt. Was, die spielen wieder? Da musst du hin! Also runter vom Sofa und rein in die Dancing Shoes!
Rückblick: Freising feiert seine All-Stars
Begeisterung, Energie und ein Platz voller Rockmusik
Die All-Star-Rockklassiker 2025 haben auch in diesem Jahr den Marienplatz in eine große Open-Air-Bühne voller Energie, Lebensfreude und mitreißender Musik verwandelt. Lieblingssongs, großartige Stimmen und ein ansteckender Spirit auf der Bühne sorgten für pure Feierlaune und ließen den Funken sofort aufs Publikum überspringen.
Ihr wollt mehr efahren? In unserem ausführlichen Beitrag lassen wir diese wundervolle Rock-Sommernacht nochmals Revue passieren, garniert mit mehr als 140 Erinnerungsfotos.
Blick in das Unterhaus des Lindenkellers
Veranstaltungen im Lindenkeller
In unserem Veranstaltungskalender erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Veranstaltungen, die im Lindenkeller Freising stattfinden. Klicken Sie dafür hier auf den Link.
Hier geht´s zum Lindenkeller
Adresse:
Lindenkeller Freising
Veitsmüllerweg 2
85354 Freising
Telefon (Abendkasse) 08161/50930
Hier gelangen Sie zu Google Maps mit dem Standort des Lindenkellers.
Barrierefreiheit:
Das Oberhaus ist barrierefrei zugänglich. Das Unterhaus können Sie über einen Aufzug erreichen. Im Untergeschoss befindet sich auch eine Behinderten-Toilette.
An-/Abreise mit dem Stadtbus:
In unmittelbarer Nähe zum Lindenkeller befinden sich mehrere Stadtbus-Haltestellen, so die Haltepunkte "AOK", "Corbin Hotel" und "Johannisstraße". Informieren Sie sich über die Busfahrpläne auf den Webseiten der Freisinger Stadtwerke.
Zu Fuß vom Bahnhof Freising: Der Weg zum Lindenkeller beträgt etwa zehn Minuten. Die Strecke ist flach, steil geht es aber den letzten Abschnitt am Weihenstephaner Fußweg hinauf und dann weiter über Treppen bis zum Gebäude des Lindenkellers. Für einen barrierefreien Weg bitte an der Vöttinger Straße links in die Weihenstepahner Straße abbiegen und dann scharf links den Aufgang zum Lindenkeller.
Anfahrt mit dem Auto:
Den Lindenkeller erreichen Sie über die Wippenhauser Straße (von Norden) oder die Johannisstraße (von Süden), dann abbiegen an der Kreuzung in die Vöttinger Straße und anschließend links in die Weihenstephaner Straße. Die nächste Möglichkeit (scharf) links ist bereits die Auffahrt direkt zum Lindenkeller. Dort stehen keine Parkplätze zur Verfügung, Sie können aber gehbehinderte Menschen zum Veranstaltungsort bringen.
Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe an der Wippenhauser Straße (26 Stellplätze) und im Parkhaus Am Wörth, Bahnhofstraße 16 (300 Stellplätze).
Parken für schwerbehinderte Personen: ein Stellplatz befindet sich am Veitsmüllerweg beim Aufgang zum Lindenkeller und zwei Stellplätze auf dem Hof vor dem Lindenkeller.
Tickets & Kartenvorverkauf
Tickets für unsere Veranstaltungen sind an folgenden Stellen erhältlich:
Kartenvorverkauf der Stadt Freising
im ASAM, Marienplatz 7
85354 Freising
Telefon 08161/54-44333
Mail tickets@freising.de
Hier geht´s zur Seite Ticketservice mit den Öffnungszeiten
Ticketsystem "Reservix"
Online sind Eintrittskarten für die Freisinger Events hier erhältlich: https://freising.reservix.de
Ihr Kontakt
Kulturamt Stadt Freising
Marienplatz 7
85354 Freising
Telefon 08161/54-44123
Mail kultur@freising.de
Stadtjugendpflege Freising
Jugend & Kultur
Kölblstraße 2
85356 Freising
Telefon 08161/231872 (Ab 13 Uhr)
Mail jugend-kultur@freising.de