Saisonstart in der Weihenstephan-Arena

Neue „Eiszeit“ beginnt am 03. Oktober 2025

Der Countdown läuft! Die neue „Eiszeit“ in der Freisinger Weihenstephan-Arena (Luitpoldanlage) beginnt am Freitag, 03. Oktober (Tag der Deutschen Einheit). Die Öffnungszeiten ähnlich wie letztes Jahr, nur am Freitag endet der Öffentliche Lauf bereits um 18 Uhr. Freitag und Sonntagnachmittag sowie Samstagabends gibt es auch in der neuen Saison verlängerte Laufzeiten, die nur einen Einheitspreis kosten! An den langen Öffnungszeiten (Freitag und Sonntag) kann es sein, dass die Eismeister die Eisfläche für einen kurzen Refresh sperren müssen.

Immer mittwochs wird wieder beim täglichen Nachmittagslauf von 15.15 bis 17.00 Uhr ein spezieller öffentlicher Eislauf insbesondere für Anfängerinnen und Anfänger angeboten: Die Eisfläche wird mittwochnachmittags geteilt und steht jeweils zur Hälfte dem Eiskunstlaufverein bzw. Eislaufanfängerinnen und -anfängern zur Verfügung, die ihre ersten Kurven beim reduzierten Flächenangebot mit etwas mehr Ruhe und hoffentlich großer Freude drehen können.

Der Kiosk bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Daher bitte beachten: Glasflaschen sind in der gesamten Eishalle verboten. Ebenso verboten ist der Verzehr von Getränken und Speisen auf die Eisfläche.  Für den direkten Draht in die Weihenstephan-Arena steht folgende Telefonnummer zur Verfügung: 0 81 61/54-4 71 11.

Die Öffnungszeiten für 2025/2026 im Überblick

Öffentlicher Eislauf

Montag, Dienstag, Mittwoch,

Donnerstag und Samstag:          15.15 Uhr bis 17.00 Uhr
und zusätzlich
Montag:           20.15 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag:            15.15 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag:          20.30 Uhr bis 23.00 Uhr
Sonntag:            13.00 Uhr bis 17.00 Uhr 

Öffentliches Eisstockschießen
Mittwoch:        20.15 Uhr bis 23.15 Uhr

Die nachfolgend genannten Eintrittsgebühren gelten jeweils für eine Laufzeit. Die Gebühr ist auch dann in voller Höhe zu entrichten, wenn die Benutzung erst während der Laufzeit beginnt. Nicht voll ausgenutzte Laufzeiten berechtigen nicht zur Fortsetzung der Benutzung in einer späteren Laufzeit.

Die Eintrittspreise

Erwachsene:
Einzelkarte 5 Euro
10-er Karte 40 Euro
10er Karten gelten ausschließlich in der Saison in der sie erworben werden!

Ermäßigt (Jugendliche von 14 bis 17 Jahren, Schüler/-innen, Student/-innen, Auszubildende, Rentner/-innen, Menschen mit Behinderung (ab GdB 50), freiwillig Wehrdienstleistende, freiwillig Sozialdienstleistende, Sozialpassinhaber/-innen, Sozialhilfe- und Arbeitslosengeldempfänger, Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte)

Einzelkarte 3 Euro
10-er Karte 24 Euro

Kinder 6 bis 13 Jahre
Einzelkarte 2,50 Euro
10-er Karte 20 Euro

Kinder 0 bis 5 Jahre
Kostenfrei

Familienkarte (Eltern / Großeltern und eigene Kinder / Enkelkinder)
Einzelkarte: 11 Euro

Schlittschuhverleih mit Vorlage Krankenversicherungskarte, Führerschein, Studentenausweis o.ä. als Pfand
4 Euro (pro Laufzeit)

Fahrhilfen
Auch Fahrhilfen können heuer wieder kostenfrei ausgeliehen werden. Schlittschuhe und Fahrhilfen müssen 15 Minuten vor Ende der Laufzeit zurückgegeben werden. Bitte die Durchsagen vor Ort beachten!

Für unsere großen Wertschränke benötigen die Besucherinnen und Besucher ein eigenes Vorhängeschloss. Diese stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung!

Kleine Wertfächer (für z.B. Geldbeutel, Handy o.ä.) können mit Ein-Euro-Münzen als Pfand vor Ort benutzt werden. Aktuelle Hinweise zur Weihenstephan-Arena gibt’s auch online.

Nach oben