Im Zuge der umfassenden Umgestaltungsmaßnahmen in der Unteren Hauptstraße wird auch der beliebte Marktbrunnen auf dem Freisinger Marienplatz einer gründlichen Sanierung unterzogen. Gemeinsam mit dem benachbarten Trinkwasserbrunnen soll er technisch überholt werden und in neuem Glanz erstrahlen.
Der Marktbrunnen, ein echtes Schmuckstück der Innenstadt und über die Jahre vielen Bürgerinnen und Bürgern ans Herz gewachsen, wurde im Jahr 1988 vom renommierten Erdinger Bildhauer Josef Moser geschaffen. Die kunstvolle Anlage besteht aus 16 bronzenen Kammern, die in einer geometrisch durchdachten Anordnung aufgestellt sind. Jede Kammer wird von einer eigenen kleinen Fontäne belebt, was dem Ensemble eine spielerisch-lebendige Ausstrahlung verleiht.
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wird die Bronzeskulptur nun sorgfältig demontiert und für eine fachgerechte Restaurierung nach Regensburg transportiert. Dort wird die Oberfläche von hartnäckigen Kalkablagerungen und Algenbewuchs befreit, kleinere Schäden an der Struktur werden behutsam ausgebessert. Zudem erfolgt eine gezielte Optimierung des Wassersystems, um die Funktionalität dauerhaft zu sichern.
Ziel der Sanierung ist es, den Brunnen sowohl technisch als auch ästhetisch auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen – dabei jedoch den unverwechselbaren Charakter und die ursprüngliche künstlerische Handschrift Mosers zu bewahren. Wenn der Marktbrunnen zurückkehrt, soll er erneut zum Blickfang und Treffpunkt im Herzen Freisings werden.
Der Rückbau und Abtransport des Brunnens ist für Donnerstag, 10. Juli 2025 ab ca. 16 Uhr angesetzt. Die Stadt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, den Ausbau direkt auf dem Marienplatz mit zu verfolgen.