Es ist ein Einsatz, der Kindern und ihren Eltern das Leben erleichtert – und den Aktiven die Sicherheit schenkt, etwas wirklich Sinnvolles zu tun: Ehrenamtliche Schulweghelferinnen und -helfer stehen Kindern auf ihrem täglichen Schulweg an Ampeln, Fußgängerüberwegen und Verkehrshelferübergängen zuverlässig zur Seite und gehören für die Verkehrsanfängerinnen und -anfänger zum vertrauten Alltag.
Die Stadt Freising sucht dringend Schulweghelferinnen und Schulweghelfer.
Für die Paul-Gerhardt-Schule sind folgende Einsatzstellen verfügbar:
Ampelanlage Rotkreuzstraße/Ecke Düwellstraße
Düwellstraße/Pallottinerstraße
Für die Schule am SteinPark:
Ignaz-Günther-Straße/Ecke Heinbogen
Die Einsatzzeiten sind klar geregelt: morgens von ca. 7:10 bis 8:00 und mittags zu den Schulschlusszeiten 11:15, 12:15 und 13:00 Uhr. Die genauen Einsatzzeiten hängen vom Einsatzort ab. Es besteht auch die Möglichkeit nur bestimmte Einsatzzeiten zu übernehmen oder als „Springerin/Springer“ tätig zu sein, wenn Schulweghelferinnen und -helfer beispielsweise wegen Erkrankung ausfallen.
Die Aufwandsentschädigung für diese ehrenamtliche Tätigkeit beträgt derzeit 8,50 Euro/Std bzw. 4,25 Euro für jede angefangene halbe Stunde. Neue Schulweghelferinnen/Schulweghelfer und „Springerinnen/Springer“ werden selbstverständlich von der Polizei geschult und eingewiesen.
Interessenten melden sich beim Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung, Amtsgerichtsgasse 6, Torsten Köhler, Tel. 0 81 61/54-4 32 01, E-Mail: strassenverkehrsamt@freising.de.