Große Kreativität und Begeisterung zeigten die Freisinger Kinder beim Malwettbewerb der Stadtbibliothek. Eingeladen waren alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, ein neues Maskottchen für die Bibliothek zu entwerfen: einen freundlichen Bären, der gerne liest und andere zum Lesen motiviert – samt passendem Namen.
Insgesamt wurden 39 fantasievolle Bärenbilder eingereicht, die mit tollen Ideen gestaltet waren. Eine Jury der Stadtbibliothek nahm sich Zeit, alle Entwürfe sorgfältig zu begutachten.
Die Gewinnerin steht fest:
Pauline Much (9 Jahre) überzeugte mit ihrem tollen Bibliotheksbären samt Bücherwagen. Ihr Entwurf wird künftig das neue Lesemaskottchen der Stadtbibliothek Freising sein und alle Plakate zu Kinderveranstaltungen zieren. Da die Entscheidung so knapp war, vergab die Jury auch zwei weitere Preise, die von den Stadtwerken Freising mit je einem FRESCH-Gutschein gesponsert wurden.
Den zweiten Platz belegte Naima Dridi (9 Jahre), den dritten Platz erreichte Carla Marie Becker (8 Jahre). Carla hatte zugleich die zündende Idee für den Namen des Maskottchens: „Lesander“. Ein Sonderpreis ging an Kaspar Mayer (8 Jahre), der als Erster sein Bild abgegeben hatte.
Bei einer kleinen Feier mit Säften zum Anstoßen und Knabbereien wurden alle Gewinnerinnen und Gewinner am vergangenen Freitag in die Stadtbibliothek eingeladen, wo sie ihre Urkunden und Preise feierlich entgegennahmen.
Das Team der Stadtbibliothek Freising zeigt sich begeistert von der großen Kreativität und dem Engagement der jungen Künstlerinnen und Künstler – und bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden.