Forschungsprojekt BikeTransit

Befragungen am Freisinger Bahnhof von Mitte bis Ende Oktober

Als Praxispartner im Forschungsprojekt „BikeTransit“ begleitet die Stadt Freising die drei Forschungspartner Wuppertal Institut, TH Wildau und das SINUS-Institut bei ihren wissenschaftlichen Untersuchungen. Ziel ist es herauszufinden, wie bisher Fahrrad und Bahn kombiniert werden, um zur Arbeit, zum Sport oder zu Freunden zu kommen, und welche Potenziale sich ergeben, wenn Maßnahmen ergriffen werden, die die Verknüpfung von Fahrrad und Bahn verbessern.

Um Antworten auf diese Frage finden zu können, wenden die wissenschaftlichen Partner verschiedene Methoden an. Ein zentrales Element sind dabei verschiedene Befragungen: 

Fahrradparken-Befragung: Bundesweit an 15 ausgewählten Bahnhöfen werden Personen befragt, die mit dem Fahrrad zum Bahnhof fahren, um dann mit dem Zug weiter an ihr Ziel zu kommen.

Mit der Befragung sollen Antworten auf die folgenden Fragen gefunden werden:

  • Wie zufrieden sind die Fahrradfahrer*innen mit den Möglichkeiten, ihr Fahrrad am Bahnhof Freising abzustellen?
  • Wie genau funktioniert die Kombination von Fahrrad und Bahn?
  • Hat sich das Mobilitätsverhalten durch Verbesserungen an den Fahrradabstellanlagen verändert?

Park+Ride-Befragung: Ebenso werden an sieben ausgewählten Bahnhöfen Personen befragt, die ihr Auto am Bahnhof parken, um dann mit dem Zug weiterzufahren.

Mit der Befragung sollen Antworten auf die folgenden Fragen gefunden werden:

  • Wie zufrieden sind die Autofahrer*innen mit den Möglichkeiten, ihr Auto am Bahnhof Freising zu parken?
  • Wie genau funktioniert die Kombination von Auto und Bahn?
  • Inwieweit sind die P+R-Nutzer*innen bereit, anstelle des Autos auch das Fahrrad in Kombination mit der Bahn zu nutzen?

Ergänzend zu den Befragungen direkt an den Bahnhöfen finden weitere Befragungen auf ausgewählten Strecken im Zug statt, die an Personen gerichtet sind, die Fahrrad und Bahn kombiniert nutzen, indem sie ihr Fahrrad im Zug mitnehmen.

Der Befragungszeitraum für die Befragung am Bahnhof Freising ist vom 14. bis zum 27. Oktober. Während dieser Zeit sind am Bahnhof Freising Hinweise auf die Online-Befragung zu finden. Mithilfe eines QR-Codes, der an den Fahrradabstellanlagen bzw. auf den P+R-Parkplätzen verteilt wird, kann an der Befragung teilgenommen werden.

Mit der Teilnahme an den Befragungen leisten die Teilnehmenden einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung des Mobilitätssystems in der Region.

Weitere Infos zum Projekt „BikeTransit“:

Projekttitel: Marktforschungs- und Potenzialstudie BikeTransit-Verkehr (BikeTransit)
Kooperationspartner: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH / Technische Hochschule Wildau / Sinus Markt- und Sozialforschung GmbH

Laufzeit: 06/2026 – 10/2026

Förderung: Bundesministerium für Verkehr im Rahmen der Richtlinie zur Förderung nicht investiver Maßnahmen zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans

Nach oben