Wirtschaftsplan 2026 der Freisinger Stadtwerke

Planung für 2026 geht von Gewinn aus

Die Freisinger Stadtwerke stellten in der gestrigen Werkausschusssitzung ihren Wirtschaftsplan für das Jahr 2026 vor. Die Trinkwasserversorgung, der Badebetrieb und die Wohnimmobilien der Stadtwerke bilden hier, neben den Ergebnisabführungen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH, der Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs-GmbH und dem Beteiligungsertrag aus der Fernwärmeversorgung Freising GmbH, das Ergebnis. Die Freisinger Stadtwerke rechnen für 2026 mit einem Gewinn in Höhe von 1.728.900 Euro.

In der Trinkwasserversorgung wird mit einem gleichbleibenden Absatz von rund 3,11 Millionen Kubikmetern gerechnet. Es sind hier Investitionen in Höhe von 5.721.100 Euro geplant, im Wesentlichen für den Neubau und die Sanierung von Wasserleitungen und Hausanschlüssen sowie die Trinkwassergewinnung und den Bau einer Trinkwasseraufbereitung am Veitshof. Zudem wird die Installation der Photovoltaik-Freiflächenanlage für die Stromversorgung des Wasserwerks Vötting fertiggestellt. Im Badebetrieb werden 30.000 Euro in die Technik und 23.000 Euro in die Ausstattung investiert. Für Unvorhergesehenes sind 50.000 Euro eingeplant. Es wird für 2026 mit 391.000 Gästen in Bad und Sauna gerechnet. Das Ergebnis in der Trinkwasserversorgung wird 2026 laut Plan bei 404.200 Euro und im Bereich Immobilien der Stadtwerke bei 349.700 Euro liegen. Der geplante Verlust im Freisinger Erlebnis Schwimmbad fresch wird 3.566.900 Euro betragen. Die Ergebnisabführung der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH an die Freisinger Stadtwerke liegt laut Plan bei 4.952.600 Euro.

Die Übernahme der Verluste der Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs-GmbH durch die Freisinger Stadtwerke liegt bei 405.500 Euro, für die Bereiche, die nicht den Busverkehr betreffen. Für den Öffentlichen Personennahverkehr erfolgt ab dem Fahrplanwechsel im Dezember ein Verlustausgleich über einen Öffentlichen Dienstleistungsauftrag durch die Stadt Freising direkt in der Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs-GmbH. Für die Beteiligung an der Fernwärmeversorgung Freising GmbH wird für 2026 keine Gewinnausschüttung erwartet. Zudem wurde im Werkausschuss über den Erfolg des Freisinger Erlebnis Schwimmbads fresch mit dem Gewinn des 1. Preises beim Public Value Award und über die Spendenaktion fresch Wunschbaum zugunsten der Lebenshilfe Freising e.V. berichtet.

Nach oben