Der Forstbetrieb Freising führt ab Mitte November im Staatswald an der Seilerbrücklstraße Verkehrssicherungsmaßnahmen durch. In einer Medieninformation hierzu heißt es: "Die dortigen Eschen sind vom Eschentriebsterben befallen, was neben absterbenden Ästen auch eine erhebliche Beeinträchtigung der Standfestigkeit dieser Bäume bewirkt, da das Hauptwurzelsystem der Bäume durch weitere Pilze befallen wird. Solche Bäume können bei starkem Wind umstürzen. Wo es unumgänglich ist, werden die Bäume ganz gefällt, in der Regel jedoch werden die Bäume zurückgestutzt. Da manche Bäume hohle Stellen haben, werden diese möglichst erhalten, oder, wenn dies nicht möglich ist, umgelegt und vor Ort als Totholz belassen.
Diese Arbeiten werden voraussichtlich ein bis zwei Wochen dauern. Während dieser Zeit ist mit kurzzeitigen Sperrungen von Wegen zu rechnen, die jedoch ansonsten benutzbar bleiben. Die Waldfläche am Einsatzort sollte aus Sicherheitsgründen während der gesamten Maßnahme nicht betreten werden."