Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – dem weltweiten Orange Day – hat die Stadtverwaltung Freising ein sichtbares Zeichen der Solidarität gesetzt. Trotz nasskaltem Wetter versammelten sich am 25. November zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor dem Bürgerbüro, gekleidet in leuchtendem Orange, um ein gemeinsames „Nein zu Gewalt an Frauen“ zu bekräftigen.
Als weiteres symbolisches Zeichen werden in dieser Woche abends auch ausgewählte Fenster des Rathauses in orangefarbenem Licht erstrahlen. Der Orange Day macht weltweit auf die noch immer weit verbreitete Gewalt gegen Frauen aufmerksam und ruft Gesellschaft, Politik und Institutionen dazu auf, Haltung zu zeigen und sich aktiv für den Schutz und die Rechte von Frauen einzusetzen.