Unter dem Motto Regional, karitativ und besonders findet auch heuer wieder am ersten Adventswochenende in der Pfarrei St. Lantpert der traditionelle Christkindlmarkt statt. Der Markt wird am Freitag, 28. November, um 17.30 Uhr eröffnet. Die weiteren Öffnungszeiten sind am Samstag, 29. November, ab 15 Uhr, und am Sonntag, 30. November, ab 11 Uhr.
Das Besondere: Der Lerchenfelder Markt ist mittlerweile einer der wenigen im Stadtgebiet, der ausschließlich für karitative Zwecke veranstaltet wird. Fast 30 Buden und Stände bieten im Hof hinter der Lerchenfelder Kirche wieder jede Menge Selbstgebasteltes, Selbstgebackenes sowie nachhaltige und faire Kleinigkeiten an.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit einem Crêpestand, heißen Suppen, Würsteln sowie Glühwein und Punsch. Umrahmt wird der Markt an allen drei Tagen von stimmungsvoller Musik verschiedener Ensembles.
Als Spendenprojekte, an die der Reinerlös des Marktes in diesem Jahr geht, haben sich die Organisatoren drei regionale Einrichtungen ausgesucht: die Hospizgruppe Freising, den Verein Phoenix e.V. und den Verein MiBiKids e.V. Wie jedes Jahr erhält zudem die Pfarrbücherei einen Zuschuss.
Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der Perchten-Gruppe „frigisinga fratzen“, die am Samstag um 20.30 Uhr ihr beeindruckendes Schauspiel zeigt. In der Pfarrbücherei findet am Samstag und Sonntag außerdem die Weihnachtswerkstatt für Kinder statt. Ergänzt wird das Angebot durch eine kleine Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum des Lerchenfelder Seniorentreffs, der heuer ein großes Jubiläum feiern durfte.
Praktisch ist auch, dass an einigen Ständen wieder die Möglichkeit besteht, bargeldlos zu bezahlen.
Weitere Informationen, auch zum Musikprogramm, gibt es auf stlantpertfreising.de