Langjährige Treue und Engagement gewürdigt

Stadt Freising ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Personalfeierstunde

Mit einer Personalfeierstunde im Großen Sitzungssaal des Rathauses hat die Stadt Freising Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die seit 25 oder 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätig sind. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher, Referatsleitern sowie des Personalrats würdigte die Stadt die langjährige Verbundenheit, das Engagement und die wertvolle Arbeit der Geehrten.

Dank für jahrzehntelange Treue
Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher dankte den Jubilarinnen und Jubilaren herzlich für ihre langjährige Treue und ihren täglichen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger. „Sie alle tragen dazu bei, dass Freising funktioniert – oft im Hintergrund, aber immer mit großem Verantwortungsbewusstsein, Fachwissen und Herzblut“, betonte er. Die Jubiläen seien nicht nur Ausdruck von Zeit, sondern auch von Erfahrung, Zuverlässigkeit und Identifikation mit der Stadt.

40 Jahre im Dienst der Stadt Freising
Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst wurden Margit Stetka und Rita Schweiger geehrt.Margit Stetka begann ihre Laufbahn 1985 bei der Landeshauptstadt München und trat 1991 in den Dienst der Stadt Freising ein. Nach Stationen im Bereich Stadtplanung übernahm sie später die stellvertretende Amtsleitung, führte zeitweise das Amt 61 kommissarisch und leitet heute das Rechnungsprüfungsamt. Zudem ist sie Datenschutzbeauftragte der Stadt Freising. OB Eschenbacher: „Fachwissen, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen sie in besonderem Maße aus.“

Rita Schweiger absolvierte ihre Ausbildung bei der Landeshauptstadt München und trat 1990 in den Dienst der Stadt Freising ein. Nach Tätigkeiten in der Bauverwaltung war sie über viele Jahre hinweg in der Abteilung für Kanalherstellungsbeiträge und -gebühren tätig. Eschenbacher: „Mit Fachkompetenz, Freundlichkeit und Kollegialität hat sie die Verwaltung in ihrem Bereich entscheidend geprägt.“

25 Jahre Engagement und Verantwortung
Kathrin Stanglmaier ist seit 2013 Kinderpflegerin im Kindergarten Neustift 2. Sie absolvierte von 1998 bis 2000 ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin an der Berufsfachschule für Kinderpflege in Freising. Im Anschluss war sie von September 2000 bis August 2013 als Kinderpflegerin bei der Stadt Moosburg tätig und sammelte dort wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Zum 1. September 2013 trat Frau Stanglmaier in den Dienst der Stadt Freising ein und ist seither im Kindergarten Neustift 2 als Kinderpflegerin beschäftigt.

Birgit Schwaiger trat am 15. September 2000 als Erzieherin im Jugendzentrum in den Dienst der Stadt Freising ein. Parallel zu ihrer Tätigkeit absolvierte sie von März 2002 bis März 2003 die Ausbildung zur Sozialpädagogin. Mit großem Engagement setzte sie ihre Weiterbildung fort und legte am 21. Dezember 2004 erfolgreich die Diplomprüfung im Studiengang Soziale Arbeit ab.

Andrea Wust ist seit 2000 im städtischen Kindergartenwesen tätig. Sie wirkte an der Erstellung des Qualitätshandbuchs für die Kindertageseinrichtungen mit, absolvierte zahlreiche Weiterbildungen und übernahm in den vergangenen Jahren mehrere Leitungsfunktionen. Seit 2024 leitet sie den Kindergarten Neustift und steht dort für Qualität, Herz und pädagogische Kompetenz.

Feierlicher Rahmen im Rathaus
Nach den feierlichen Ansprachen und der Übergabe von Präsenten hatten die Jubilarinnen und Vorgesetzten bei einem gemeinsamen Mittagessen die Möglichkeit, heitere Anekdoten aus teilweise jahrzehntelanger Zusammenarbeit auszutauschen – und den Vormittag gebührend ausklingen zu lassen.

Nach oben