Krieger- und Soldatenkameradschaft Bergen besucht das STALAG VII A in Moosburg

Bleibende Eindrücke an geschichtsträchtigem 9. November

Am geschichtsträchtigen 9. November besuchte eine interessierte Gruppe der Krieger- und Soldatenkameradschaft Bergen (KSK) auf Initiative des Vorstandsmitglieds Gregor Schwaiger das ehemalige Kriegsgefangenen-Stammlager STALAG VII A in Moosburg. Nach der Besichtigung einer rekonstruierten Wachmannschaftsbaracke führte ein eindrucksvoller Rundgang über das Gelände des früheren Lagers mit dem heutigen Stalag-Gedenkplatz. Im Anschluss erläuterte Martin Pschorr, Leiter des Stalag-Neustadt-Museums, die geschichtliche Entwicklung des Lagers: von den Schicksalen der hier festgehaltenen Kriegsgefangenen über die Nutzung als Internierungslager der Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zur Aufnahme von Heimatvertriebenen und Flüchtlingen aus den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reichs, insbesondere aus dem Sudetenland, sowie der späteren Entwicklung zur heutigen Neustadt.

Auch wenn einige Hintergründe den Teilnehmenden bereits bekannt waren, vermittelte Martin Pschorr durch sein profundes Fachwissen und die Schilderung einzelner Lebenswege eindrucksvoll und nachhaltig die Bedeutung dieses dunklen Kapitels deutscher Geschichte in unmittelbarer Nachbarschaft.

Die KSK Bergen dankt dem Stalag Moosburg e.V. und Herrn Martin Pschorr herzlich für die informative Führung sowie für die wichtige Arbeit im Bewahren der Erinnerungskultur.

Nach oben