Herbstausflug des Partnerschaftsvereins Freising nach Südtirol

Auf den Spuren des Hl. Korbinian

Im Jahr nach dem großen Korbiniansjubiläum führte der diesjährige Herbstausflug des Partnerschaftsvereins Freising die Teilnehmer nach Kuens in Südtirol – jenen Ort, an den sich der Freisinger Bistumspatron Korbinian nach seinem Konflikt mit der bayerischen Herzogsfamilie zurückgezogen hatte und wo er schließlich verstarb.

Die Reise begann mit einer ausführlichen Besichtigung der Stadt Meran, gefolgt von einer fachkundigen Apfelführung des Tourismusvereins Riffian, die interessante Einblicke in den regionalen Obstanbau bot. Den ereignisreichen Tag ließ die Gruppe anschließend bei einem traditionellen Törggelemenü in geselliger Runde in Kuens ausklingen.

Als spiritueller Höhepunkt des Wochenendes stand am Sonntag eine Andacht in der Kapelle in Mais auf dem Programm – an jenem Ort, an dem der heilige Korbinian der Überlieferung nach am Grab des heiligen Bischofs Valentin gebetet haben soll.

Die besinnliche Feier wurde vom stellvertretenden Vereinsvorsitzenden, Diakon Walter Schwind, vorbereitet und geleitet. Zum Abschluss kamen die Liebhaber mediterraner Pflanzenpracht in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff noch einmal voll auf ihre Kosten: Bei strahlendem Herbstwetter bot sich den Teilnehmern ein eindrucksvolles Farbenspiel aus Blüten, Blättern und Panorama – ein würdiger Abschluss einer rundum gelungenen Fahrt auf den Spuren des heiligen Korbinian.

Nach oben