Älterwerden bringt viele neue Fragen mit sich – aber auch zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Um Seniorinnen und Senioren in Freising dabei bestmöglich zu unterstützen, ist nun die fünfte, vollständig überarbeitete Auflage des beliebten Wegweisers für die Generation 60+ erschienen. Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2009 als Initiative der Projektgruppe „Seniorinnen und Senioren“ im Agenda- und Sozialbeirat hat sich die Broschüre zu einem geschätzten Alltagshelfer entwickelt – mit stetig wachsender Nachfrage.
Vielfältige Themen – verständlich und praxisnah aufbereitet
Der Wegweiser bietet eine umfassende Sammlung an Informationen, Tipps und Kontaktadressen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen in Freising zugeschnitten sind. Ob es um Sport-, Kultur- oder Ehrenamtsangebote geht, um lokale Anlaufstellen für persönliche Beratung und Unterstützung, um Fragen rund ums Wohnen im Alter sowie ambulante und stationäre Pflegeangebote – die Broschüre informiert zuverlässig und kompakt. Auch finanzielle Themen wie Pflegeversicherung und Erbrecht werden verständlich erklärt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Hospiz- und Palliativversorgung, um auch in schweren Lebensphasen Orientierung und Hilfe zu bieten. Dank vieler Adressen, Telefonnummern und klarer Sprache ist der Wegweiser auch für weniger digitalaffine Menschen gut nutzbar.
Entstanden aus gelebtem Miteinander
Die fünfte Auflage des Wegweisers ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der städtischen Seniorenbeauftragten, sozialen Einrichtungen, Pflegeanbietern, Vereinen, der Agenda21-Gruppe Seniorinnen und Senioren sowie der Stadtverwaltung. Dieses gemeinschaftliche Engagement spiegelt sich in der Qualität und Aktualität der Inhalte wider.
Jetzt kostenlos erhältlich
Der neue Wegweiser für die Generation 60+ kann ab sofort kostenlos an folgenden Stellen mitgenommen werden: im Dialograum dASAMa, im Bürgerbüro der Stadt Freising oder – auf Wunsch – auch per Post. Und selbstverständlich ist er aber auch online verfügbar - hier klicken!
Für Fragen oder Bestellungen steht die Seniorenbeauftragte der Stadt Freising zur Verfügung:
Telefon: 08161 544 5204
E-Mail:monika.laschinger@freising.de
Tipp: Einfach losblättern – es gibt viel zu entdecken!