Es wird wieder festlich in Freising: Am Dienstag, 25. November 2025, hält der zentrale Freisinger Christbaum auf dem Marienplatz Einzug. Auch am Wörth wird wieder eine Tanne aufgestellt. Für festlichen Glanz in der ganzen Altstadt sorgt stimmungsvolle, energiesparende Beleuchtung.
Die fleißigen Kollegen vom Bauhof rücken gegen 9.30 Uhr mit dem stattlichen Christbaum am Marienplatz an. Die elf Meter hohe Tanne ist 25 Jahre alt und stammt aus der Nähe von Attenkirchen. Nach der Aufstellung sorgen die Freisinger Stadtwerke wieder mit der Installation von knapp 3.600 energiesparsamen LED-Lichtern für festlichen Glanz auf dem Marienplatz.
Auch im Rest der Freisinger Innenstadt dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf vorweihnachtliche Stimmung beim Einkauf freuen: Entlang der Oberen und Unteren Hauptstraße sowie den Nebenstraßen werden an den Straßenlaternen wieder die Sternschnuppen installiert, die Montag bis Freitag von 6 bis 9 Uhr sowie von 15.30 Uhr bis 22 Uhr angeschaltet sein werden; samstags von 6 bis 22 Uhr. An Heiligabend und an Silvester sind sie bis 1 Uhr nachts illuminiert. An Heiligabend und an Silvester sind sie bis 1 Uhr nachts illuminiert. Die Bäume und Sternschnuppen werden am 28. November 2025 erstmals eingeschaltet. Der Abbau ist für den 11. Januar 2026 vorgesehen.