Die Stadtbibliothek bietet jährlich über 200 Veranstaltungen für Jung und Alt an.

Kunstausstellung vom 16. Mai bis 24. Juni

Die Vernissage zur Ausstellung findet am 19.05.2023 um 19 Uhr statt. Es spricht unter anderem Susanne Günther, Kulturreferentin der Stadt Freising.


Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek

An jedem ersten Samstag im Monat findet der Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Freising, Weizengasse 3, auf dem Hof vor dem Bibliothekseingang statt.

Der Bücherflohmarkt am 03.06.2023 wird nicht von der Stadtbibliothek, sondern von der Amnestygruppe Freising veranstaltet.
Die Einnahmen kommen daher diesmal den Projekten von Amnesty International zugute.

Nähere Einzelheiten können Sie der Tagespresse entnehmen.


Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche

Philosophische Runde für Kinder von 5-8 Jahren

Wir wollen gemeinsam nachdenken, reden und kreativ werden.

Am Mittwoch, den 14.06.2023 um 15 Uhr.

Die Veranstaltung wird von Katharina Maas, Lehrerin an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Freising und Referentin für philosophische Bildung, durchgeführt.

Eintritt: frei
Um Anmeldung per E-Mail wird zur besseren Planbarkeit gebeten: filosofa@web.de

Erziehungsberechtigte werden gebeten, sich während der Veranstaltung in der Bibliothek aufzuhalten.

- Kinder lieben Geschichten und wir das Vorlesen -

Vorlesen fördert die Sprachentwicklung und die Konzentration -
gehen wir gemeinsam auf eine spannende Reise in die Welt der Fantasie!

Gemütliche Vorleserunde für die Kleinen

für Kinder von 3-4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, dienstags ab 15.30 Uhr Eintritt: frei

Dienstag, 23.05.2023
Vorleserunde mit Frau Kirchhof

Dienstag, 06.06.2023
Vorleserunde mit Frau Gerber

„Zuhören und gemeinsam kreativ werden“

Vorlesestunden für Kinder von 5 – 8 Jahren, mittwochs von 15 – 16 Uhr
Eintritt: frei

Mittwoch, 31.05.2023
Vorlesestunde mit Frau Landesberger

Mittwoch, 28.06.2023
Vorlesestunde mit Herrn Grassel

Kinderbuchautor und Illustrator Paul Trakies in der Stadtbibliothek

Am Freitag den 16.06.2023 von 15 – 16 Uhr kommt der Freisinger Kinderbuchautor und Illustrator Paul Trakies in die Stadtbibliothek Freising.

Er liest aus den beiden Büchern „Unfair“ und „Herr Hüpf lernt fliegen“ vor, die liebevoll von ihm illustriert worden sind. Danach stellt sich Paul Trakies den Fragen der zuhörenden Kinder. Die Veranstaltung eignet sich für Kinder ab 4 Jahren.

Eintritt: frei


Veranstaltungen für Erwachsene

Außerhalb der Öffnungszeiten findet sich in unseren abwechslungsreichen Literarischen Abenden für jeden Geschmack etwas.

Dieses Programm wird ergänzt von unseren regelmäßigen Veranstaltungen wie dem Bücherflohmarkt, Lesekreis und den Kunstausstellungen.

Lesekreis am Donnerstag

Jeweils am letzten Donnerstag im Monat ab 20 Uhr.
Ein Buch – meist ein Roman – über das man im Lesekreis
diskutieren möchte, wird von den Teilnehmern ausgesucht
und bis zum nächsten Treffen gelesen.

Der nächste Lesekreis findet am Donnerstag, 29.06.2023 statt.

Im Juni gibt es eine zweite Chance für alle Interessierten, die den Lesekreis im Mai verpasst haben. Die Besprechung von „Lucia Binar und die russische Seele“ des österreichischen Schriftstellers Vladimir Vertlib wurde auf den 29.6.2023 verschoben.

Die Seniorin Lucia Binar wird auf einmal mit ziemlich vielen Widrigkeiten des alltäglichen Lebens konfrontiert, denen sie sich auf ihre alten Tage stellen muss. Ein sowohl tragikomisch und mit rabenschwarzem Humor als auch bewegend erzählter Roman, der die Ereignisse aus der Perspektive verschiedener Personen beleuchtet.

Wer mag, kann zusätzlich oder alternativ „Rombo“ von Esther Kinsky lesen, das wir als zweites Buch an diesem Abend diskutieren wollen.

Esther Kinsky befasst sich in diesem Erzählband mit den Spuren, die zwei 1976 aufeinanderfolgende Erdbeben im norditalienischen Friaul in der Natur und bei den Menschen hinterlassen haben.


Veranstaltungen für Gruppen und Schulklassen

Sie möchten mit Ihrer Schulklasse oder einer Gruppe zu einer Veranstaltung in die Stadtbibliothek kommen? Hier finden Sie eine Übersicht über unser Angebot.

Klassenlesung am 05.07.2023

Eine interaktive Klassenveranstaltung mit der Autorin & Illustratorin Nina Müller und ihrem Kinderbuch "Der verflixte Blubberblitz-Besuch" (aus der Reihe „Kuschelflosse“) ab 6 Jahren.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch den 05.07.2023 um 09:00 – ca. 10:30 Uhr (ab 10:00 Uhr Zeit für Signierung) im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek statt.

Wenn die kleinen Zuhörer gemeinsam mit Nina Müller und Kuschelflosse in eine einzigartige Unterwasserwelt eintauchen, funkeln die Augen und alle Ohren sind gespannt. Nina Müller liest aus ihrem "Der verflixte Blubberblitz-Besuch" und bezieht die Kinder interaktiv in die Geschichten ein. Sie bebildert die Lesung mit einer Beamer-Projektion und zeichnet die Protagonisten live. Am Ende der Lesung darf sich jeder Zuhörer eine kleine Überraschung aus Kuschelflosses Schatztruhe mit nach Hause nehmen.

Informationen zu Nina Müller finden Sie unter: www.kuschelflosse.de

Die Lesung kostet 3,-€/Schüler.
Die Teilnehmerbegrenzung liegt bei maximal 60 Kindern.
Die Anmeldung nimmt die Stadtbibliothek entgegen.

Einführung in die Bibliothek für verschiedene Altersstufen

Angebote zur Förderung der Lesemotivation:

Wir erweitern unser Angebot ständig – schauen Sie also bei Gelegenheit wieder vorbei!

Individuelle Angebote:

Nicht das richtige dabei? Melden Sie sich mit Ihren konkreten Vorstellungen und wir machen Ihnen ein Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wurde.

E-Mail Anmeldeformular für Gruppen
Gruppenveranstaltungsanfrage per E-Mail übermitteln.
Nach oben