Weihenstephaner Panoramalauf der Bürgerstiftung Freising

Laufen für einen guten Zweck am 09. Mai

Am Freitag, 09. Mai 2025, startet im Hofgarten Weihenstephan der 12. Weihenstephaner Panoramalauf der Bürgerstiftung Freising – laufen für einen guten Zweck! Der Panoramalauf wird von der Bürgerstiftung Freising zusammen mit dem LC Freising veranstaltet. Start und Ziel ist der Hofgarten, Freising-Weihenstephan.

Die Veranstaltung beginnt mit den Schülerläufen um 19 Uhr. Im Anschluss daran startet um 19.45 Uhr der Jugendlauf und um 20 Uhr dann der große Panoramalauf. Meldungen sind online unter www.freising.run möglich. Meldeschluss ist der 08. Mai 2025.

Die Startgebühr für den Panoramalauf beträgt bei Meldung bis 08. Mai 2025 fünfzehn Euro und bei einer Nachmeldung (bis eine Stunde vor dem Wettkampf) am 09. Mai 2025 achtzehn Euro. Für den Kinder- und Schülerlauf ist eine Startgebühr von zwei Euro zu entrichten. Die Zahlung erfolgt in bar bei der Startnummernausgabe.

Die Teilnehmenden, Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die Parkmög­lichkeiten an der Hohenbachernstraße bzw. Gregor-Mendel-Straße zu nutzen. Ein Parken auf dem Weihenstephaner Berg selbst ist nicht möglich.

Die Tombola findet nach dem letzten Panoramalauf ab ca. 21.30 Uhr im Hörsaal 1 der TUM statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Urkunde, die unter der E-Mail-Adresse der Bürgerstiftung Freising, info@buergerstiftung-freising.de angefordert werden kann. Das Orga-Team des LC Freising kümmert sich um das leibliche Wohl der Aktiven sowie Zuschauerinnen und Zuschauer. Es gibt Bratwurstsemmeln, Kuchen und Getränke. Für die Läuferinnen und Läufer stehen kostenlose Bananen zur Verfügung. Die Stadtwerke Freising kümmern sich um frisches Quellwasser.

Weitere Informationen gibt es online auf den Seiten der Bürgerstiftung unter https://buergerstiftung.freising.de, oder auf www.freising.run

Nach oben