Am 18. und 19. Juli 2025 wird es wieder laut und gesellig in der Freisinger Innenstadt: Bürgerinnen und Bürger sowie Freundinnen und Freunde der Domstadt dürfen sich auf das legendäre Altstadt-Fest-Open-Air sowie das traditionelle Altstadtfest freuen. Am Freitagabend bringen Rockgrößen aus Nah und Fern die Bühne am Marienplatz zum Beben, am Samstagnachmittag und -abend geht es etwas ruhiger, aber nicht weniger stimmungsvoll zu. Beim Altstadtfest ist für alle etwas geboten: In der gesamten Innenstadt erwartet die Gäste eine bunte Mischung aus Aktivitäten und Kulinarik.
Beginn ist am Samstag um 16 Uhr. Um 18 Uhr begrüßt Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher auf der Bühne am Marienplatz die Besucherinnen und Besucher. Der gesamte Marienplatz verwandelt sich an diesem Tag erneut in einen riesigen Biergarten. Gegen den Durst helfen wie gewohnt Biere der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan (Ausschank in der Oberen Hauptstraße) sowie des Gräflichen Hofbrauhauses Freising (Ausschank am Marienplatz). Die Maß Bier kostet in diesem Jahr 11 Euro, Softdrinks, Schorlen etc. 4,50 Euro pro 0,5 Liter. Rund um den Marienplatz lassen zahlreiche Imbissstände kaum Wünsche offen – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Buntes Programm in der Oberen Altstadt und am Asam
Während die Untere Hauptstraße in diesem Jahr baustellenbedingt nicht Teil des Altstadtfests ist, ist in der Oberen Altstadt umso mehr geboten: Auf insgesamt drei Bühnen werden Musikprogramme für unterschiedliche Geschmäcker präsentiert. Auf der Hauptbühne am Marienplatz spielt unter anderem die Stadtkapelle Freising zünftig auf, auf der neuen Bühne „Asam öffne dich“ hinter dem Asamgebäude erklingen bei „jung&laut“ moderne Klänge für die jüngere Generation. Im Asam-Innenhof erwartet die Gäste ein stündlich wechselndes Programm. Auch ein Stück weiter westlich – in der Nähe des Roider-Jackl-Brunnens – wird gefeiert: Hier sorgt ein DJ mit coolen Beats für feinste Partystimmung.
Auch für die kleinen Gäste ist wieder einiges geboten: Spielbus "Brummi" unserer Stadtjugendpflege macht in der Innenstadt Halt und sorgt mit kreativen Spielideen für jede Menge Spaß und gute Unterhaltung!
Infos zur Verkehrsregelung und wichtige Hinweise
Der Ausschank endet um 23.30 Uhr, die Musik spielt bis 24 Uhr. Der Bereich von der Unteren Hauptstraße ab dem Marienplatz bis zur Amtsgerichtsgasse steht aufgrund der Baustelle nicht zur Verfügung. Der Fußgängerverkehr ist jedoch möglich. Für Anwohnerinnen und Anwohner ist der gesamte Innenstadtbereich voll gesperrt. Alle Radfahrerinnen und Radfahrer werden gebeten, ihre Fahrräder abzustellen und nicht mit auf das Veranstaltungsgelände zu nehmen. In der Innenstadt werden zusätzliche Fahrradständer aufgestellt.