Newsletter vom 08. Mai 2025
Liebe Freisingerinnen und Freisinger,
verehrte Gäste,
am heutigen 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein Tag, der auch in Freising zum stillen Gedenken und zur Erinnerung an die Schrecken des Krieges mahnt. Wir erinnern an die Opfer von Krieg und Gewalt und rufen dazu auf, die Werte von Frieden, Freiheit und Demokratie zu wahren und zu stärken. Gerade in unserer heutigen Zeit bleibt das Gedenken an das Kriegsende ein wichtiger Auftrag für unsere Gesellschaft. Anlässlich dieses bedeutenden Jahrestages möchten wir an die vielen Veranstaltungen und Aktionen erinnern, die es aktuell in Freising hierzu gibt. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Kompetenter Service: Die Agenda-Gruppe „Energie und Klima“ bietet am Freitag, 09. Mai 2025, 15 bis 18 Uhr im Dialograum dASAMa eine offene Beratung rund um Heizungserneuerung, Wärmepumpentechnik und Photovoltaik an. Rainer Teschner informiert praxisnah und neutral, ob sich eine Wärmepumpe fürs eigene Zuhause eignet und welche Möglichkeiten es bei PV-Anlagen und Energiespeicherung gibt. Anmeldung bitte per E-Mail an: agenda21-energie-klimaschutz-fs@posteo.de
Angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Risiken durch Starkregenereignisse lädt die Stadt Freising herzlich zu einem Informationsabend ein. Am Montag, 19. Mai 2025, 18 bis 20 Uhr, informiert Professor Heiko Sieker von der Technischen Universität Berlin im großen Sitzungssaal des Rathauses über rechtliche Grundlagen und praktische Schutzmaßnahmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über den privaten und gemeinschaftlichen Umgang mit Starkregen zu informieren.
Am Montag, 12. Mai 2025, findet um 17 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses die nächste Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Bekanntgaben zu Auftragsvergaben und Förderungen, die Beratung über einen Zuschuss für den Förderverein Freisinger Raum der Begegnung e.V. sowie Berichte und Anfragen aus dem Gremium. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!