Newsletter vom 22. Mai 2025
Liebe Freisingerinnen und Freisinger,
verehrte Gäste,
große Freude in Vötting: Nach rund zweieinhalbjähriger Bauzeit wurde die umfassend sanierte und erweiterte Grundschule Vötting nun mit einem Festakt offiziell eröffnet. Ziel des vielbeachteten Bauprojekts war es, im Rahmen des Freisinger Schulentwicklungskonzepts eine moderne, barrierefreie und nachhaltige Schule mit Ganztagsangebot zu schaffen. Entstanden ist ein innovativer Schulkomplex mit drei Bauteilen, darunter ein Lernhaus mit flexiblen Raumstrukturen, eine voll ausgestattete Turnhalle mit Dachgarten sowie eine Aula mit modernster Technik. Auch energetisch setzt die Schule neue Maßstäbe – mit Photovoltaik, Fußbodenheizung und intelligenter Gebäudesteuerung. Einen filmischen Eindruck von der neuen Schule und der feierlichen Eröffnung bietet ein Video auf unserem YouTube-Kanal. Übrigens: Am kommenden Samstag, 24. Mai, 12 bis 15 Uhr findet in der Grundschule Vötting ein Tag der offenen Tür statt. Interessierte können sich die Räumlichkeiten anschauen - außerdem sind viele tolle Aktionen geboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Wie bewegen wir uns in Freising fort – und wie kann die Mobilität in Zukunft nachhaltiger gestaltet werden? Um diese Fragen gemeinsam mit der Bürgerschaft zu beantworten, läuft aktuell eine Online-Umfrage der Stadt Freising. Sie knüpft an die erfolgreiche Beteiligung aus dem Jahr 2018 an, deren Ergebnisse bereits in zahlreiche Maßnahmen eingeflossen sind – etwa in die Fahrradparkanlage am Bahnhof oder das Lastenradmietsystem. Nun geht es darum, das Klimaschutzkonzept und die Mobilitätsstrategie weiterzuentwickeln. Noch bis zum 27. Mai 2025 können alle Interessierten online ihre Ideen und Erfahrungen einbringen.
Nächster Halt voraus: Von 26. bis 28. Mai 2025 macht der Spielbus „Brummi“ unserer Stadtjugendpflege Station am Bolzplatz beim Tollhaus in der Isarstraße 11 – jeweils von 15 bis 18 Uhr mit einem bunten Kreativprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Parallel beginnt am Montag, 26. Mai, die Online-Anmeldung für das beliebte Pfingstferienprogramm „Künstlerdorf Bad Kleckssee“ am Sebaldhaus. Alle Informationen zu beiden Angeboten finden Sie online.
Am Montag, 26. Mai 2025, findet um 17 Uhr die nächste Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Bekanntgaben zu Auftragsvergaben und Förderungen sowie ein Empfehlungsbeschluss zum Neuerlass der Parkgebührenverordnung.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Wochenausklang!