Neues aus Freising

Newsletter vom 18. September 2025

Liebe Freisingerinnen und Freisinger,
verehrte Gäste,

zehn heitere Tage Volksfest in der Freisinger Luitpoldanlage sind zu Ende – und alle Verantwortlichen zogen ein durchweg positives Fazit. Polizei, BRK, Feuerwehr und Festwirte berichteten von einem friedlichen, sicheren und stimmungsvollen Verlauf. Trotz wechselhaften Wetters war der Besucherandrang groß, die Stimmung ausgelassen und die Zusammenarbeit aller Beteiligten vorbildlich. Polizei und Hilfskräfte meldeten weniger Vorfälle als in den vergangenen Jahren, die Einsätze des Roten Kreuzes und der Feuerwehr verliefen glimpflich und ohne nennenswerte Zwischenfälle.

Auch die Festwirte lobten die großartige Atmosphäre und die positive Resonanz – gerade auch bei den jüngeren Gästen. Für den guten Zweck wurden durch verschiedene Aktionen mehrere tausend Euro gesammelt, die der Wohltätigkeitsstiftung der Stadt zugutekommen. Einen Rückblick auf das wunderbare Volksfest finden Sie online.

Unbedingt vorbeischauen: Am 19. und 20. September verwandelt sich die Freilichtbühne „ASAM öffne Dich“ hinter dem Asamgebäude in ein musikalisches Zentrum voller Leidenschaft und Energie: Beim Festival „Edle Freisinger Tropfen“ präsentieren Freisinger Musikerinnen und Musiker ihre ganze Vielfalt – von Indie über Swing und Jazz bis hin zu Folk. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen, für Speisen und Getränke sorgt Wieland’s im ASAM!

In der politischen Woche tagt am Montag, 22. September 2025, der Planungs- und Gestaltungsbeirat um 14 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses. In der öffentlichen Sitzung wird die weiterentwickelte Planung für das multifunktionale Konzert- und Kongresszentrum MUCcc im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens vorgestellt. Präsentiert wird das Projekt von den Planungsbüros POPULOUS, Latz + Partner, HENN, par terre und SSF Ingenieure AG.

Nicht vergessen: Prof. Gabriele Weber-Blaschke spricht bei der beliebten Vortragsreihe TUM@Freising am Donnerstag, 25. September 2025, um 19 Uhr im Lindenkeller über Chancen und Herausforderungen einer Holz-basierten Bioökonomie. Im Fokus stehen Holzbilanzen, Klimaschutzleistungen und die Folgen veränderter Nutzungen. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Der Eintritt ist frei!

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen, sonnigen Wochenausklang!

„Vorhang auf“

Klassik für Kinder in der Stadtbibliothek startet am 17. Oktober

Weitere Informationen und Links

Über Terminmeldungen und Nachrichten aus dem Rathaus informieren wir Sie jeden Donnerstag mit diesem Newsletter. Werfen Sie für aktuelle Neuigkeiten zwischendurch einen Blick auf unsere Webseite unter "Aktuelles" oder auf unsere öffentlich einsehbare Facebook-Präsenz
Bei Instagram finden Sie Beiträge, Stoßries und Reels aus der Stadtverealtung unter @stadt.freising . Garantiert einen Besuch wert sind unser touristischer Instagram-Account @tourismus.stadt.freising und unser Infokanal & digitales Bilderbuch für Kunst & Kultur @kultur.stadt.freising. Einblicke in das Alltags-Leben unserer Auszubildenden bietet der Instagram-Kanal @azubis.stadt.freising

Besuchen Sie auch unsere Webseiten für Tourismus und zur Innenstadt-Neugestaltung. Weiterhin finden Sie auf unserem Karriereportal interessante Stellenangebote, Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten oder können eine Initiativbewerbung abgeben. 

Hinweise

Eine Übersicht über die bevorstehenden Sitzungstermine des Stadtrates und seiner Ausschüsse kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen werden. 

Nicht vergessen: Terminmeldungen werden mit Ablauf der Aktualität aus dem Internet-Auftritt der Stadt gelöscht und sind dann auch im Newsletter nicht mehr hinterlegt – also bitte nicht wundern, wenn beim Stöbern in „älteren“ Newslettern Links nicht mehr ans Ziel führen!