Neues aus Freising

Newsletter vom 02. Mai 2025

Liebe Freisingerinnen und Freisinger,
verehrte Gäste,

am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Deutschlands zum 80. Mal – ein bedeutendes Datum, das an die Folgen von Krieg und Unrecht erinnert. Auch wenn Zeitzeugen seltener werden, bleibt das Erinnern wichtig. Das Stadtarchiv Freising widmet sich dem Jubiläum gemeinsam mit Kooperationspartnern in einem vielfältigen Programm unter dem Titel „80 Jahre – Befreiung und Kriegsende in Freising“, das noch bis 17. Mai läuft. Informationen hierzu finden Sie online.

Jetzt an der Online-Umfrage teilnehmen: Seit Jahren arbeiten zwölf Kommunen im ILE Kulturraum Ampertal e.V. zusammen, um die Region zu stärken. Das bestehende Entwicklungskonzept wird nun überarbeitet – Ihre Meinung ist gefragt! Noch bis 11. Mai 2025 können Sie Ihre Ideen in einer Online-Befragung einbringen. Die Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und das Planungsteam freuen sich auf Ihre Beteiligung.

Am Donnerstag, 8. Mai, von 12 bis 15 Uhr lädt der Treffpunkt Ehrenamt zum Ehrenamtsmarkt vor der Mensa am Campus Weihenstephan ein. Zahlreiche Organisationen stellen dort ihre vielfältigen Engagementmöglichkeiten vor – vom Umweltschutz bis zur Arbeit mit Kindern, Senioren oder Menschen mit Beeinträchtigungen. Weitere Infos gibt es online oder unter 08161 5445252.

„Brummi on Tour“: Der Spielbus der Stadtjugendpflege ist wieder unterwegs und macht nächste Woche am Spielplatz Obervellacher Straße Halt. Kinder von 6 bis 12 Jahren sind von Montag bis Freitag zwischen 15 und 18 Uhr herzlich eingeladen, mitzumachen – kostenlos, ohne Anmeldung, bitte wetterfeste Kleidung mitbringen! Weitere Haltestellen in den kommenden Wochen können Sie online einsehen.

In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen und Umwelt am Mittwoch, 07. Mai 2025, 14 Uhr stehen mehrere Themen auf der Agenda: Der Handlungsleitfaden zur Biodiversität mit Bezug zum Antrag „Freising blüht auf!“ soll beschlossen werden. Für den Bebauungsplan „Attaching-Ortsmitte“ ist eine erneute öffentliche Auslegung vorgesehen. Berichtet wird über die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in Freising. Sanierungsmaßnahmen und Radverkehrsführung in mehreren Straßenzügen werden behandelt, hierzu auch ein Empfehlungsbeschluss an den Stadtrat. Ergänzend gibt es Informationen zu einem Antrag zum Umbau und der Erweiterung des Winterdienstes, zum Weißstorch in Freising sowie zum Umwelttag 2025 mit dem Fokus auf Biodiversität. Die vollständige Agenda finden Sie auf unserer Webseite.

Wir wünschen Euch und Ihnen einen angenehmen Wochenausklang!

Weitere Informationen und Links

Über Terminmeldungen und Nachrichten aus dem Rathaus informieren wir Sie jeden Donnerstag mit diesem Newsletter. Werfen Sie für aktuelle Neuigkeiten zwischendurch einen Blick auf unsere Webseite unter "Aktuelles" oder auf unsere öffentlich einsehbare Facebook-Präsenz
Bei Instagram finden Sie Beiträge, Stoßries und Reels aus der Stadtverealtung unter @stadt.freising . Garantiert einen Besuch wert sind unser touristischer Instagram-Account @tourismus.stadt.freising und unser Infokanal & digitales Bilderbuch für Kunst & Kultur @kultur.stadt.freising. Einblicke in das Alltags-Leben unserer Auszubildenden bietet der Instagram-Kanal @azubis.stadt.freising

Besuchen Sie auch unsere Webseiten für Tourismus und zur Innenstadt-Neugestaltung. Weiterhin finden Sie auf unserem Karriereportal interessante Stellenangebote, Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten oder können eine Initiativbewerbung abgeben. 

Hinweise

Eine Übersicht über die bevorstehenden Sitzungstermine des Stadtrates und seiner Ausschüsse kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen werden. 

Nicht vergessen: Terminmeldungen werden mit Ablauf der Aktualität aus dem Internet-Auftritt der Stadt gelöscht und sind dann auch im Newsletter nicht mehr hinterlegt – also bitte nicht wundern, wenn beim Stöbern in „älteren“ Newslettern Links nicht mehr ans Ziel führen!