IBA WALK Freising

Freising präsentiert erste Ideen zu einer Beteiligung an der internationalen Bauausstellung

Gemeinsam mit den Gastgebern, dem Landkreis Freising und der Großen Kreisstadt Freising, haben die Europäische Metropolregion München e.V. und die Landeshauptstadt München am 17. Mai 2023 zu einem IBA Walk in Freising eingeladen.

Die Veranstaltungsreihe zeigt, wie vielfältig und breit das Motto der geplanten Internationalen Bauausstellung „Räume der Mobilität“ gedacht werden kann. Die Stadt Freising hat Anfang 2022 Jahres beschlossen, eine Quartiersentwicklung des Bahnhofsareals in Freising weiter voranzutreiben. Dieses Gebiet ist schon heute ein „Raum der Mobilität“, der die Region verbindet. Mit der anvisierten Entwicklung eines neuen Quartiers am Bahnhofsareal besteht die Chance, den Wandel des Mobilitätsverhaltens spürbar und erlebbar umzusetzen. Beim IBA Walk, beginnend in den Isarauen an der Korbinianbrücke, wurden die Gäste der Metropolregion bei einem Rundgang über das Areal bis hin zum Bahnhofsvorplatz geführt und die einzelnen Innovationsvorschläge vorgestellt. 

Mit der Erarbeitung einer Projektskizze „Zukunftsquartier Bahnhofsareal Freising“ wurde von der Stadt Freising bereits Vorarbeit geleistet, die Initiative der IBA aufgegriffen und ein Prozess durchgeführt, um unter Einbeziehung der Grundstückseigentümer*innen, des Innenstadtbeirats und verantwortlichen Verwaltungsstellen mögliche Innovationsansätze herauszuarbeiten. Die Ergebnisse sind in einer Broschüre zusammengefasst, welche gleichermaßen als Bewerbungsbroschüre dienen soll, sobald die IBA Gesellschaft gegründet wurde. Erste konzeptionelle Ansätze für das Zukunftsquartier in Freising (hohe Nutzungsmischung: innovative und kooperative Wohnformen, Near-home-Office, Co-Working, soziale Einrichtungen, Kultur-Spiel-Sport, stärkere Einbindung des für die Region prägenden Landschaftsraumes Isar) lassen eine grundlegend neue Planungskultur erwarten.

Ausführliche Informationen zu den zentralen vier Kernpunkten der Innovation

  • Nähe und Nachbarschaft: Ein gemischtes Quartier mit hoher Lebensqualität
  • Städtebau, Baukultur und Gestaltqualität
  • Naherholung und Freizeitgestaltung - Landschaft als konstituierendes Element
  • Gesund und multimodal unterwegs

können sie in der Broschüre „Zukunftsquartier Bahnhofsareal Freising“ nachlesen.

Informationen zur geplanten IBA unter www.metropolregion-muenchen.eu/iba und www.muenchen.de/iba.

Nach oben