Passend zum Ausklang der Weihnachtszeit und zu Lichtmess regt das Tourismusamt der Stadt Freising alle Stadtinteressierten zu einem Spaziergang zu den „Freisinger Orten der Ruhe“ an, zu denen ganz gezielt ein neuer Faltplan führt.
In und um Freising gibt es zahlreiche kraftvolle Plätze aus Geschichte und Gegenwart. Manchmal sind diese Orte altbekannt, und dennoch geht man im Alltagsgeschehen fast achtlos an ihnen vorüber; manchmal sind es neue Plätze, die sich mit neuem Bewusstsein entdecken und erschließen lassen. In jedem Fall will der neue Stadtspaziergang dazu einladen, sich Zeit zu nehmen, bewusst zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen.
Der individuelle Rundgang mit handlichem Stadtplan führt sowohl zu den bekannten Kirchen der Freisinger Innenstadt als auch zu besonders idyllischen Plätzen in der Natur. Natürlich werden ebenfalls unbekanntere Orte wie die Lourdesgrotte am Kloster St. Klara oder die Jahnhöhe mit dem Aussichtspunkt „Schöner Blick“ in Neustift vorgestellt. Weitere Tipps für kurze, kontemplative Wanderungen führen in die Isarauen oder in das Xaverienthal.
Der Stadtplan ist in der Reihe „Stadtspaziergänge“ erschienen und bildet den inzwischen sechsten Rundgang, der Lust auf thematische Entdeckungsreisen durch die alte Bischofsstadt macht. In der Reihe liegen bisher ein Spaziergang für Familien, ein Rundgang in leichter Sprache und zu barrierefreie erreichbaren Sehenswürdigkeiten der Freisinger Altstadt, ein Spaziergang zu den Stätten der Freisinger Braukultur, zu Freisings grünen Plätzen sowie zu spannenden Orten am Wasser vor.
Alle Stadtpläne sind kostenfrei in der Touristinformation Freising, Rindermarkt 20, erhältlich. Sie stehen ebenso auf dem Tourimusportal der Stadt Freising auf der Seite "Stadtspaziergänge" zum Download online zur Verfügung.