Am Samstag, 18. November 2023, stellten Stadtrat und Ortssprecher Hans Hölzl (Redaktion) und Johann Kirchberger (Text) gemeinsam mit Daniel Beck (grafische Gestaltung) den druckfrischen Band „Attaching – Geschichte und Geschichten“ in der Attachinger Sportgaststätte (Kegelbahn) vor.
Die Freisinger Medien hatten bereits vorab die Gelegenheit, das Buch bei einem kurzen Pressetermin am Montag, 13. November 2023, im Rathaus kennenzulernen: Hans Hölzl und Johann Kirchberger überreichten Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher einen Band der Attachinger „Geschichte und Geschichten“. Der OB bedankte sich bei den beiden Chronisten, die auch auf die Unterstützung von Florian Notter, Leiter des Stadtarchivs, hatten bauen können. Eschenbacher würdigte die fast zweijährige Recherche-Leistung von Ortssprecher Hölzl, der in einer Vielzahl persönlicher Gespräche eine große Zahl wertvoller Informationen zusammengetragen und damit davor bewahrt habe, über die Zeit verloren zu gehen. Mit dem Freisinger Journalisten Hans Kirchberger habe Hölzl einen Partner gefunden, der die Stoff- und Themensammlung ausgezeichnet zu gut lesbaren Texten aufbereiten konnte – eine Herausforderung, die aller Mühen wert sei: Attaching sei fast so alt wie Freising, in seiner jüngeren Geschichte aber insbesondere wegen der sehr emotional belegten Flughafen-Erweiterung in den Fokus gerückt.
Hölzl und Kirchberger, die das Buch in ihrer Freizeit ehrenamtlich erarbeitet haben, ließen keine Zweifel, dass eine ausführliche Beschäftigung mit Attachings Geschichte, seinen Höfen, Gewerbebetrieben und Vereinen spannend und lohnend sind. Launig und authentisch erinnerten die beiden an die Anfänge der Zusammenarbeit: Hans Hölzl hatte von „Kramer“ Willi Ziegltrum einen Koffer mit Unterlagen und Bildern seines Großvaters und des ehemaligen Hauptlehrers Otto Fronsbeck erhalten. In Gesprächen mit Hans Kirchberger und Hans Bögl von der Interessengemeinschaft Bürgerturm entstand bei einem Frühschoppen die Überzeugung, „da müssen wir etwas daraus machen“, erzählte Hölzl von den Anfängen in den Jahren 2020/21. In der Folge wurden die Unterlagen ausgewertet und im persönlichen Austausch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen viele wertvolle, zusätzliche Informationen zusammengetragen. Entstanden ist ein „wichtiges Nachschlagewerk“, so der OB – ein Buch, das Geschichte und Geschichten verbindet und einlädt zum Erinnern – und zum Schmunzeln. „Das Gewesene nicht vergessen, sich der Gegenwart stellen und die Zukunft gestalten“, beschrieb Hans Hölzl Anliegen und Motivation des Buches.
Der Band kann ab Montag, 20. November 2023, auch beim Kramer in Attaching zum Preis von 15 Euro erworben werden.
„Attaching – Geschichte und Geschichten“ ist in einer Auflage von 750 Stück erschienen. Die Kosten von 15.000 Euro für Grafik, Druck und Bindearbeiten konnten fast zur Hälfte durch Spenden und Zuschüsse beglichen werden. Ein möglicher Überschuss bei den Einnahmen aus dem Verkauf komme dem Sportverein BC Attaching zugute, erläuterte Hölzl.
Attaching im Spiegel der Zeit
Blättern, erinnern, staunen, schmunzeln - die neue Ortschronik macht's möglich
Blättern und staunen: Stadtrat und Ortssprecher Hans Hölzl (l.) stellte die Ortschronik „Attaching – Geschichte und Geschichten“ gemeinsam mit Johann Kirchberger (r.) im Rathaus vor. OB Tobias Eschenbacher (M.) bedankte sich für die Mühe, Zeit und Sorgfalt, die Hölzl (Redaktion) und Kirchberger (Text) in das Nachschlagewerk investiert haben.