Neues aus Freising

Newsletter vom 17. Juli 2025

Liebe Freisingerinnen und Freisinger,
verehrte Gäste,

am kommenden Freitag und Samstag, 18. und 19. Juli, lädt die Freisinger Innenstadt wieder zum Altstadt-Fest-Open-Air und traditionellen Altstadtfest ein. Am Freitagabend bringt das Konzert „All Star Rock Klassiker“ mit Rockgrößen aus ganz Deutschland den Marienplatz zum Beben. Am Samstag startet das Altstadtfest um 16 Uhr mit einem bunten Programm: Musik auf mehreren Bühnen, kulinarische Angebote, ein großer Biergarten auf dem Marienplatz, Kinderaktionen und kreative Formate wie „jung&laut“ am Asam sorgen für Stimmung. Die offizielle Begrüßung durch OB Tobias Eschenbacher erfolgt um 18 Uhr.

Bitte beachten: Die Innenstadt ist für den Autoverkehr gesperrt. Fahrräder dürfen nicht mit auf das Festgelände genommen werden, es stehen aber zusätzliche Fahrradständer bereit!

Die letzten beiden Tage der Zehntelsekunde 2025 stehen vor der Tür – mit einem abwechslungsreichen Abschlussprogramm am 17. und 18. Juli! Freuen Sie sich am Donnerstag auf einen inspirierenden Vortrag zu First-Generation Academics, ein queeres Begegnungsangebot im Furtnerbräu sowie kreative Formate zu Erinnerungskultur und Teilhabe. Am Freitag heißt es dann: Vielfalt verbindet! – beim Mitmachfest der Diakonie, einer zweisprachigen Vorlesestunde für Kinder und einem sommerlichen Kinoabend im Lichtspielhof mit dem Film „Ein kleines Stück vom Kuchen“. Alle Infos und Details zu Zeiten, Orten und Zugängen finden Sie unter: https://zehntelsekunde.freising.de

Am Mittwoch, 23. Juli, tagt der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt um 14 Uhr im Freisinger Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ergebnisse des Verkehrsversuchs in Lerchenfeld, ein Vorbescheidsantrag zum Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und denkmalgeschützten Bierkellern sowie der Bebauungsplan für die neue Grundschule Süd in Lerchenfeld. Weitere Themen sind ein Bürgerdialog zur Ortsteilentwicklung Haindlfing, eine neue Spielplatzsatzung und ein geplanter Rückführungsterminal für die Bundespolizei am Flughafen München. Zudem werden mehrere Stadtratsanträge behandelt – etwa zur Ausweitung von Baumpatenschaften, zur Bekämpfung illegaler Müllablagerung oder zur Ausschilderung des alten Gefängnisses.

Wir wünschen Ihnen ein sommerliches Wochenende in unserer schönen Stadt!

Weitere Informationen und Links

Über Terminmeldungen und Nachrichten aus dem Rathaus informieren wir Sie jeden Donnerstag mit diesem Newsletter. Werfen Sie für aktuelle Neuigkeiten zwischendurch einen Blick auf unsere Webseite unter "Aktuelles" oder auf unsere öffentlich einsehbare Facebook-Präsenz
Bei Instagram finden Sie Beiträge, Stoßries und Reels aus der Stadtverealtung unter @stadt.freising . Garantiert einen Besuch wert sind unser touristischer Instagram-Account @tourismus.stadt.freising und unser Infokanal & digitales Bilderbuch für Kunst & Kultur @kultur.stadt.freising. Einblicke in das Alltags-Leben unserer Auszubildenden bietet der Instagram-Kanal @azubis.stadt.freising

Besuchen Sie auch unsere Webseiten für Tourismus und zur Innenstadt-Neugestaltung. Weiterhin finden Sie auf unserem Karriereportal interessante Stellenangebote, Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten oder können eine Initiativbewerbung abgeben. 

Hinweise

Eine Übersicht über die bevorstehenden Sitzungstermine des Stadtrates und seiner Ausschüsse kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen werden. 

Nicht vergessen: Terminmeldungen werden mit Ablauf der Aktualität aus dem Internet-Auftritt der Stadt gelöscht und sind dann auch im Newsletter nicht mehr hinterlegt – also bitte nicht wundern, wenn beim Stöbern in „älteren“ Newslettern Links nicht mehr ans Ziel führen!